DT Swiss überzeugt mit der optisch sowie technisch raffinierten F 535 One, deren Stärke vor allem im Komfortbereich liegt.
DT Swiss überzeugt mit der optisch sowie technisch raffinierten F 535 One, deren Stärke vor allem im Komfortbereich liegt.
Testurteil
Nach Jahren des Nischendaseins will DT Swiss wieder im Gabelsegment angreifen. Mit 35-mm-Standrohren und optional 130 bis 160 mm Federweg soll die Neue in All- Mountains und Enduros (aber auch an EBikes) eine gute Figur abgeben. Dazu gehen die Schweizer völlig neue Wege: Die Bedienknöpfe verschwinden zum Teil unter Abdeckkappen. Die Justage geschieht mittels Torx, der in der Steckachse steckt.
In der Praxis begeistert die DT Swiss F 535 One mit sensiblem Ansprechverhalten und schnellem Reaktionsvermögen im mittleren Hub. Top: Auch der Endfederweg ist über Volumen- Spacer einstellbar. Das Setup ist leicht zu finden. Einzig im ganz harten Einsatz kommt die DT Swiss F 535 One den Platzhirschen Fox und Rock Shox (noch) nicht ganz nach.
Preis | 1149 Euro |
---|---|
Gewicht | 2142 g |
Federweg getestet | 160 mm |
Laufraddimensionen | 27,5", 29" |
Getestete Laufraddimension | 29" |
Einbauhöhe | 570 mm |
Achse | 15 x 110 mm |
Standrohr | 35 mm |
Bremsaufnahme | Postmount 180 |
Max. Discgröße | 203 mm |
DT Swiss F 535 One im Vergleichstest
DT Swiss überzeugt mit der optisch sowie technisch raffinierten F 535 One, deren Stärke vor allem im Komfortbereich liegt.