Für Fahrten in tiefem Schlamm ist der schwere Michelin Wild Mud Advanced 2,0" eine sichere Bank. Die langen Stollen sorgen für Traktion und Grip. Der...
Der kleine Bruder des Specialized Storm DH 2,3" kommt mit kürzeren Noppen. Im Tour/CC-Vergleich bietet er in tiefem Matsch dennoch sehr hohe Traktion, der...
Mit eher kurzen Stollen liegen Seitenhalt und Traktion des leichten Maxxis Beaver 2,0" in tiefem Matsch nicht auf Top-Niveau. Er fährt sich aber auch an...
Wie der Maxxis Beaver 2,0" ist auch der leichte Schwalbe Dirty Dan 2,0" eine gute Wahl für die ganze Herbst-/Wintersaison. Der Rollwiderstand ist gering, das...
Top Grip und Traktion – der WTB Warden 2,3" begeisterte in der Schlamm-Praxis. Aber: Alle Testmodelle waren durch den engen Reifenwulst nicht „rund“...
Die langen Stollen graben tief in den Untergrund und sorgen für extremen Halt im Matsch. Der weiche Gummi bietet zudem top Grip auf Wurzeln und Fels. Aber auch...
Der schmale Maxxis Wetscream 2,5" greift im Schlamm sehr gut, setzt sich aber etwas zu. Die Traktion ist super. Zudem findet der weiche Gummi auf Wurzeln und...
Der Onza Greina 2,4" ist der schweren Konkurrenz beim Pannenschutz unterlegen. Zudem schwimmt er im Schlamm etwas auf. Aber: Er rollt gut, ist recht leicht –...
Der schmale Continental Mud King 1,8" glänzt bei extremen Bedingungen mit genialem Grip. Die Selbstreinigung ist ebenfalls top und der Labor-Rollwiderstand...
MTB-Matschreifen graben sich mit ihren extralangen Stollen durch den Modder. MountainBIKE hat neun Modelle getestet.
Magura bietet High-Tech mit „intelligenter“ Elektronik. Trail-Fans wünschen sich jedoch mehr Komfort. Für Racer ist das System aber top.
Die Formula Thirty Three ist edel verarbeitet, super sensibel, aber auch etwas wippig im Uphill und nicht so steif. Dennoch: gelungenes Debüt!
Die neue DT Swiss OPM ODL NCS 120 ist durchdacht. Die Technik ist simpel, die Bedienbarkeit top und die Funktion – typisch DT Swiss – äußerst akkurat.
Die neue, dank viel Carbon leichte und steife Marzocchi 320 LCR Carbon werkelt feinfühlig. Im harten Einsatz stößt die Italo-Forke aber früh an ihre Grenzen.
Gut muss nicht teuer sein – das beweist die Rock Shox Reba RL. Die Sorglos-Gabel ist leicht, überzeugt mit sehr guter Feder-Performance. Kauftipp!
Die straffe High-End-Gabel SR Suntour Axon-Werx RL RC bietet Carbon zum fairen Preis und macht selbst im harten Geläuf ein gute Figur.
Die Rock Shox RS-1 setzt nicht nur preislich die Benchmark, auch die Spurstabilität eines 29er-Bikes hebt sie auf ein neues Level. Testsieg!
„Alltime classic“ – die Fox 32 ist für Trail-Enthusiasten und Touren-Füchse eine sichere Bank. Marathonistis ist sie etwas zu schwer.
Die X-Fusion Trace RL2 ist preiswert, steif und wirkt optisch sehr hochwertig. Insbesondere für Trail-Biker dürfte sie jedoch mehr Reserven bieten.
Sie wollen noch mehr Spaß mit Ihrem MTB? Dann sollten Sie umrüsten. Die neue, innovative Gabelgeneration mit 120 mm Federweg ist steifer, komfortabler und...
Hochspannung! Beim Weltcup in Albstadt feierte die MTB-Elektronikschaltung Shimano XTR Di2 Premiere. Nicht nur die Profis, auch MountainBIKE konnte die Gruppe...