Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Shimano Schaltungen gelten bei MTB-Sportlern seit Jahren als ausgereifte und stets verlässliche Schaltgruppen mit Top-Performance. Wir zeigen die verschiedenen...
Fox Gabeln und Dämpfer zählen seit Jahren als Top-Federelemente im MTB-Markt. Wir zeigen alle Modelle der Kalifornier im Detail und bieten einen tagesaktuellen...
Von Fox Live Valve bis Vredestein Reifen – wie jedes Jahr hat die Eurobike auch dieses Jahr wieder Innovationen mit dem Eurobike Award ausgezeichnet. Wir...
Diese Konzeptstudie sorgt für Aufsehen: Ceramicspeed präsentiert einen fast reibungsfreien Antrieb ohne Kette!
Um schwere und schnelle E-Bikes besser verzögern zu können, präsentiert Magura seine erste E-Bremse. Wir haben erste Infos und Details zu Bremse.
Im Ideal wechselt das Schaltwerk zwar durch unser Zutun, aber fast wie von Geisterhand die Ritzel. Doch wie macht es das eigentlich?
Was gibt es Schöneres, als das eigene Bike mit individuellen Anbauteilen aufzuwerten? Wir zeigen die besten Teile und Gadgets, mit denen Sie Ihr Schmuckstück...
Keine Frage: MTB-Stopper müssen stets zuverlässig arbeiten. Aber wie funktioniert eine hydraulische Scheibenbremse eigentlich im Detail?
Viele Biker tauschen im Reifen Schlauch gegen Dichtmilch. Wie funktioniert „Tubeless“ und was bringt es?
29„-Enduros sind aktuell die begehrtesten Bikes aller Trail-Junkies. Wir haben fünf passende Gabeln getestet – die es aber auch in 27,5“ gibt.
Ohne eine gut geölte Kette läuft am Mountainbike buchstäblich nichts. Aber ist das teuerste Öl auch das beste? Wir haben 16 Kettenöle in Labor und Praxis...
Die meisten Mountainbiker schwören auf Klickpedale. Doch welches ist das beste Bindungssystem am Markt?
Der WTB rollt träge, auch wegen des hohen Gewichts. Er bietet sehr guten Pannenschutz.
Der Force AM von Michelin schneidet im Labor sehr gut ab, ist zudem recht leicht. In der Praxis konnte er mangels Grip weniger überzeugen.
Schwalbe überzeugt mit dem Nobby Nic und holt sich den Testsieg. Die Tester lobten die sehr guten Allround-Eigenschaften.
Der Reifengigant ist neu auf dem MTB- Markt. Das Rollverhalten des eher schweren Escape ist top, der Pannenschutz weniger.
Contis Mountain King zählt zu den beliebten Alleskönnern.
Maxxis schickt den Rekon in einer breiten 2,4"-Version namens WT (Wide Trail). Der Reifen begeistert mit extrem gutem Kurven-Grip.
Kendas neuer Regolith ist ein top Allrounder. Neben den Laborwerten begeisterte er die Tester vor allem durch den überragenden Kurvengrip.
Der Ground Control bietet viel zum fairen Preis. Er rollt schnell und bietet sehr guten Kurvenhalt sowie Brems-Grip – besonders auf losem Waldboden.
Auf was es Tourenbikern bei ihren Reifen ankommt? Gute Rolleigenschaften, prima Grip und ausreichend Pannenschutz für Alpen-Terrain: Touren-/ Trail-Reifen sind...
DT Swiss überzeugt mit der optisch sowie technisch raffinierten F 535 One, deren Stärke vor allem im Komfortbereich liegt.
Fox spielt mit der 36er-Grip2 wieder mal auf Top-Niveau und hängt die Konkurrenten in Sachen Performance ab.
Bomber is back! Mit der Bomber Z1 zeigt Marzocchi (bzw. Fox), dass man auch unter 1000 Euro Top-Performance bekommen kann.