Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Der neuste Schrei unter Enduristen: Fox 38 und Rock Shox Zeb. Wir haben die beiden Mega-Gabeln aufeinander losgelassen.
Der neuste Schrei unter Enduristen: Fox 38 und Rock Shox Zeb. MOUNTAINBIKE hat die Fox 38 Factory Grip2 getestet.
Sie schimmern wie ein Regenbogen, gefallen aber nicht nur mit spektakulären Farbeffekten. Diese zehn Parts bringen Ihr Bike optisch und technisch auf die...
Für 2020 hat Sram der beliebten GX Eagle eine Generalüberholung spendiert und ihr optional mehr Bandbbreite verliehen. Was kann die neue "Volksschaltung" im...
Was kann die erste 1x12-Schaltung von Tektro-Tochter TRP auf den Trails? Wir haben Sie bereits getestet!
Endlich stellen die Japaner ihre SLX-Schaltung mit 1x12-Technologie vor. Wir haben Sie bereits ausgiebig auf den Trails getestet!
Sram Eagle-Schaltungen sind heiß begehrt. Doch welche Schaltung ist ideal für Ihren Einsatzzweck geeignet? Wir klären auf und stellen alle Gruppen ausführlich...
Die Hatz geht weiter! Nach Fox mit der 38 stellt jetzt Rock Shox eine Super-Enduro-Gabel vor. Zeb heißt die neue Gabel, die ebenfalls auf 38 mm Standrohre...
Sram erweitert sein beliebtes Eagle-Schaltgruppen-Portfolio. Alle Mountainbiker und E-Mountainbiker profitieren künftig von noch mehr Bandbreite der Schaltung....
Sehen wir hier die Zukunft der hydraulischen MTB-Bremse? Magura zeigt mit der Cockpit Integration (MCi)-Technologie eine vollständig in den Lenker integrierte...
Nur fünf Quadratzentimeter groß sind die Reibflächen der Bremsbeläge, die im Ernstfall über Wohl oder Wehe entscheiden – wenig, angesichts der extremen...
Gerissene Kette, platter Pneu oder lockere Schraube: Diese "On-Board-Tools" erklären Pannen den Kampf und lassen sich einfach am oder im Bike verstauen.
Hier finden Sie alles zum Thema MTB-Bremsen: Aktuelle Scheibenbremsen in der Marktübersicht und Test, die perfekte Wartung samt Entlüftung ihrer Bremse. Und...
Jeder Millimeter zählt! Unter dem Motto hat US-Fahrwerksspezialist Rock Shox seine beliebten Trail-, All-Mountain- und Enduro-Gabeln, die MTB-Federgabeln Pike,...
Aktuelle Sättel besitzen Aussparungen, Mulden und Löcher, um Sitzbeschwerden zielgenauer denn je zu eliminieren. Wir haben 15 Modelle getestet.
Fox überarbeitet für das Modelljahr 2021 schon jetzt die beliebten Enduro- und Downhilldämpfer X2 und DHX2 – wir haben erste Infos zu den neuen Modellen.
Aktuelle Bikes sind nahezu alle für 1 x 12-Schaltungen ausgelegt, aber auch an betagteren Modellen lassen sich die aktuellen Schaltgruppen nachrüsten. So oder...
Neuauflage eines Klassikers: Selle Italia hat seinen Flite für die aktuelle Saison 2020 komplett überarbeitet. Herausgekommen ist der Flite Boost, den es in...
Feilschen um das letzte Gramm: Für viele Biker fast schon eine eigene Bike-Disziplin. MOUNTAINBIKE zeigt die besten Parts für Weight-Weenies.
Robuster, leichter, effizienter: Den Antrieb am Bike zu pimpen kann aus vielen Gründen reizvoll sein. Wir zeigen die besten Parts.
Shimano gegen Sram. Unser Test zeigt, wer aktuell die beste Schaltungskost bietet! Oder ist das alles nur eine Frage des Geschmacks?
Pünktlich, sechs Monate vor dem olympischen MTB-Rennen in Tokio, zeigt DT Swiss seine neue 232 Platform, bestehend aus Federgabel, Dämpfer und Variostütze. Wir...
Auf und nieder, immer wieder: Vario-Sattelstützen sind am Bike nicht mehr wegzudenken. Wir haben zehn der aktuell spannendsten Modelle für Sie herausgesucht.
Trickstuff ruft die Bremsscheibenmodelle Dächle UL 160 mm und Dächle UL 180 mm zurück. Es können sich Risse in der Reibfläche bilden und sich so ein Sturz...
Viel Hub hilft viel? Stimmt. Aber für viele heimische Trails reichen Gabeln mit 130–140-mm-Federweg locker aus. Hier sind die fünf besten Modelle im Labor- und...