Preis: 630 Euro +++ Gewicht: 1.523 Gramm (vo.: 711 Gramm, hi.: 812 Gramm) +++ Max. Fahrergewicht: 90 kg +++ Empfohlene Reifenbreite: max. 2,35" +++ Material Felge/Speiche: Alu/Stahl +++ Felgenbauart: Tubeless-ready +++ Felgenmaulweite: 21 mm +++ Speichenanzahl: 32 (vo.), 32 (hi.) +++ Erhältliche Achsstandards vorne: Quickrelease/15 mm +++ Erhältliche Achsstandards hinten: Quickrelease/10 x 135/12 x 142 mm +++ Bremsaufnahme: 6-Loch +++ Fazit: Sehr leichtes, klassisch aufgebautes Laufrad mit breiter 21-mm-Felge. Ideal für vortriebsorientierte Tourenfahrer. Gewichtsbeschränkung beachten!
Preis: 950 Euro +++ Gewicht: 1.556 Gramm (vo.: 725 Gramm, hi.: 831 Gramm) +++ Max. Fahrergewicht: keine Beschränkung +++ Empfohlene Reifenbreite: keine Angabe +++ Material Felge/Speiche: Alu/Stahl +++ Felgenbauart: Tubeless-ready +++ Felgenmaulweite: 19 mm +++ Speichenanzahl: 28 (vo.), 28 (hi.) +++ Erhältliche Achsstandards vorne: Quickrelease/15 mm (getestet: 15 mm) +++ Erhältliche Achsstandards hinten: Quickrelease/12 x 142 mm (getestet: 12 x 142 mm)+++ Bremsaufnahme: Centerlock +++ Fazit: Der Race X Lite macht mit schlanken 1556 g auch im Renneinsatz eine tadellose Figur und begeistert dadurch auch schnelle Tourer. Steifigkeit etwas begrenzt.
Preis: 549 Euro +++ Gewicht: 1.689 Gramm (vo.: 777 Gramm, hi.: 912 Gramm) +++ Max. Fahrergewicht: Empfehlung: 100 kg +++ Empfohlene Reifenbreite: 1,7"–2,4" +++ Material Felge/Speiche: Alu/Stahl +++ Felgenbauart: Clincher +++ Felgenmaulweite: 19,5 mm +++ Speichenanzahl: 28 (vo.), 28 (hi.) +++ Erhältliche Achsstandards vorne: Quickrelease/15 mm (getestet: 15 mm) +++ Erhältliche Achsstandards hinten: Quickrelease/12 x 142 mm (getestet: 12 x 142 mm)+++ Bremsaufnahme: 6-Loch +++ Fazit: Neues Systemlaufrad von DT Swiss zu einem fairen Preis. Das M 1700 Spline bietet mit seinen 28 geraden Speichen gute Allroundeigenschaften.
Preis: 949 Euro +++ Gewicht: 1.601 Gramm (vo.: 742 Gramm, hi.: 859 Gramm) +++ Max. Fahrergewicht: Empfehlung: 100 kg +++ Empfohlene Reifenbreite: 1,7"–2,4" +++ Material Felge/Speiche: Alu/Stahl +++ Felgenbauart: Tubeless +++ Felgenmaulweite: 19,5 mm +++ Speichenanzahl: 24 (vo.), 24 (hi.) +++ Erhältliche Achsstandards vorne: Quickrelease/9/15 mm (getestet: 15 mm) +++ Erhältliche Achsstandards hinten: Quickrelease/10/12 x 142 mm (getestet: 12 x 142 mm)+++ Bremsaufnahme: Centerlock +++ Fazit: Leichter Systemlaufrad-satz mit 19,5 mm breiter Tubeless-Felge. Das Tricon bietet ausreichend Steifigkeit und erlaubt auch Reifen bis 2,4" Breite.
Preis: 900 Euro +++ Gewicht: 1.642 Gramm (vo.: 732 Gramm, hi.: 910 Gramm) +++ Max. Fahrergewicht: keine Beschränkung +++ Empfohlene Reifenbreite: max. 2,5" +++ Material Felge/Speiche: Alu/Stahl +++ Felgenbauart: Tubeless +++ Felgenmaulweite: 21 mm +++ Speichenanzahl: 24 (vo.), 24 (hi.) +++ Erhältliche Achsstandards vorne: Quickrelease/15/20 mm (getestet: 15 mm) +++ Erhältliche Achsstandards hinten: Quickrelease/12 x 135/12 x 142 mm (getestet: 12 x 142 mm)+++ Bremsaufnahme: 6-Loch +++ Fazit: Das Haven lässt sich auch auf 20-mm-Steckachse umrüsten und verkraftet harte Trail-Einsätze. Ideal für technisch anspruchsvolle All-Mountain-Touren.
Preis: 300 Euro +++ Gewicht: 1.797 Gramm (vo.: 806 Gramm, hi.: 991 Gramm) +++ Max. Fahrergewicht: keine Beschränkung +++ Empfohlene Reifenbreite: keine Angabe +++ Material Felge/Speiche: Alu/Stahl +++ Felgenbauart: Clincher +++ Felgenmaulweite: 19 mm +++ Speichenanzahl: 24 (vo.), 24 (hi.) +++ Erhältliche Achsstandards vorne: Quickrelease/15 mm +++ Erhältliche Achsstandards hinten: Quickrelease/12 x 135/12 x 142 mm (getestet: 12 x 142 mm)+++ Bremsaufnahme: 6-Loch/Centerlock +++ Fazit: Keine überragenden Steifigkeits- und Gewichtswerte, dafür allerdings sehr günstig in der Anschaffung und zudem in vielen Standards erhältlich.
Preis: 450 Euro +++ Gewicht: 1.690 Gramm (vo.: 760 Gramm, hi.: 930 Gramm) +++ Max. Fahrergewicht: Empfehlung: 100 kg +++ Empfohlene Reifenbreite: 1,5"–2,3" +++ Material Felge/Speiche: Alu/Stahl +++ Felgenbauart: Tubeless +++ Felgenmaulweite: 19 mm +++ Speichenanzahl: 24 (vo.), 24 (hi.) +++ Erhältliche Achsstandards vorne: Quickrelease/15 mm (getestet: 15 mm) +++ Erhältliche Achsstandards hinten: Quickrelease +++ Bremsaufnahme: 6-Loch/Centerlock +++ Fazit: Preiswerte, leichte Wheels mit Tubeless-Felge für den typischen Toureneinsatz. Für 2013 steht bereits ein um 30 g leichteres Modell in den Startlöchern.
Preis: 599 Euro +++ Gewicht: 1.586 Gramm (vo.: 718 Gramm, hi.: 868 Gramm) +++ Max. Fahrergewicht: 115 kg +++ Empfohlene Reifenbreite: max. 2,3" +++ Material Felge/Speiche: Alu/Stahl +++ Felgenbauart: Tubeless-ready +++ Felgenmaulweite: 21 mm +++ Speichenanzahl: 24 (vo.), 28 (hi.) +++ Erhältliche Achsstandards vorne: Quickrelease/15 mm (getestet: 15 mm) +++ Erhältliche Achsstandards hinten: Quickrelease/12 x 135/12 x 142 mm +++ Bremsaufnahme: 6-Loch +++ Fazit: Leichter Laufradsatz mit breiter Felge zu einem fairen Preis. Die Steifigkeit liegt etwas hinter der Konkurrenz. Für gemäßigte Touren- bis hin zu Renneinsätzen.
Preis: 450 Euro +++ Gewicht: 1.761 Gramm (vo.: 803 Gramm, hi.: 958 Gramm) +++ Max. Fahrergewicht: keine Beschränkung +++ Empfohlene Reifenbreite: 1,95"–2,5" +++ Material Felge/Speiche: Alu/Stahl +++ Felgenbauart: Tubeless +++ Felgenmaulweite: 21 mm +++ Speichenanzahl: 24 (vo.), 24 (hi.) +++ Erhältliche Achsstandards vorne: Quickrelease/15 mm (getestet: 15 mm) +++ Erhältliche Achsstandards hinten: Quickrelease/12 x 142 mm +++ Bremsaufnahme: Centerlock +++ Fazit: Kein Leichtgewicht, aber ein steifes, stabiles Modell mit breiter Tubeless-Felge für voluminöse Bereifung. Ideal für anspruchsvolle All-Mountain-Einsätze.
Preis: 408 Euro +++ Gewicht: 1.896 Gramm (vo.: 866 Gramm, hi.: 1.030 Gramm) +++ Max. Fahrergewicht: keine Beschränkung +++ Empfohlene Reifenbreite: max. 2,5" +++ Material Felge/Speiche: Alu/Stahl +++ Felgenbauart: Tubeless-ready +++ Felgenmaulweite: 22,5 mm +++ Speichenanzahl: 24 (vo.), 24 (hi.) +++ Erhältliche Achsstandards vorne: Quickrelease/15/20 mm (getestet: 20 mm) +++ Erhältliche Achsstandards hinten: Quickrelease/12 x 142 mm (getestet: 12 x 142 mm)+++ Bremsaufnahme: 6-Loch +++ Fazit: Schwer, aber stabil und mit sehr breiter Felge für sämtliche Reifenmodelle vorbereitet. Von harten All-Mountain- bis hin zu Enduro- Einsätzen geeignet.