Durch die Tragepassage zum Portjoch und den folgenden Trail konditionell anspruchsvoll. Sonst sehr genussreich mit einem schönen Trailfinale (S0) vom Sattelberg.
Der lange Aufstieg wird belohnt durch umwerfende Blicke in Richtung Nordkette und das gesamte Wipptal. Bergab locken einige schöne Trails.
Der lange Anstieg von Zell am Ziller zum Isskogel ist hartes Brot, doch wegen der Panoramablicke absolut lohnend. Leichter geht‘s in Gegenrichtung ...
Feine Rundtour mit tollen Ausblicken. Per Seilbahnunterstützung ist diese Tour der pure Genuss. Wer lieber selber in die Pedale tritt, addiert 700 Höhenmeter hinzu.
Die Tour lässt sich in beide Richtungen fahren und bietet ein abwechslungsreiches Programm inklusive Trialpassagen am nördlichen Seeufer und Gletscherblick.
Nach dem machbaren Anstieg folgt oben eine längere Querung ohne Schwierigkeiten. Die Runde über die Gamskogelhütte ist eine schöne Option.
Nach einer Einrollphase bis kurz vor Katschberg fordert das letzte Stück zum Gipfel Biss. Auf der Abfahrt warten leichte Trails und die schönen Serpentinen der Rodelbahn.
Zwei längere, aber gut machbare Anstiege charakterisieren diese Runde. Vorsicht bei der Abfahrt nach Mauterndorf, der Untergrund ist sehr lose.
Trotz der Länge relativ gemütliche Tour. Lediglich der Anstieg zum Überling-Sattel verlangt Einsatz. Der Prebersee ist perfekt für eine ausgedehnte Rast.
Panoramatour mit hochalpinem Charakter. Strammer, aber durchgehend fahrbarer Anstieg auf grobem Schotter, traumhafter Höhentrail und Gletscherblicke satt.
Weitgehend einfache Kurztour mit steilem Anstieg und schönen Aussichtspunkten. Ein technisches Stück durch den Wald sorgt für die Würze.
Abwechslungsreiche Tour mit allen Zutaten – ein langer, aber nie zu steiler Anstieg, Top-Panorama, urige Hütteneinkehr, technische Trails und lange Schotterabfahrt.
Entspannte Forstweg-Runde mit schönen Einkehrmöglichkeiten. Drei mittelsteile Anstiege summieren sich jedoch zu einer anstrengenden Unternehmung.
Abwechslungsreiche Runde für konditionsstarke Mountainbiker. Der Singletrail zur Lackenkapelle wartet mit fahrtechnischen Schlüsselstellen und Schiebepassagen auf.
Mittelschwere Tour, auf der man die Hausberge von Flachau umrundet. Lässt sich hervorragend mit einem Abstecher in den Mountainbikepark Wagrain ergänzen.
Eine ideale Einrolltour für den Nachmittag nach der Anreise. Auf einer leicht fahrbaren Schotterstraße sammelt man unmerklich Höhenmeter, oben warten tolle Panoramen.
Will jemand Kurvenfahren üben? Das ideale Trainingsgelände bietet der „Frommestrail“. Unterhalb des beeindruckenden Metallkreuzes wurde dieser Weg speziell für Mountainbiker angelegt. Ein Glück, dass sich der Uphill mit der Bahn...
Diese Tour führt hinaus aus dem Skigebiet Fiss-Serfaus-Ladis in einsame Gefilde. Wer genügend Kondition und Fahrkönnen mitbringt, wird diese Tour lieben. Alles, was Tourenbiker zu schätzen wissen, ist hier vertreten: eine schöne...
Für eine kurze Einrollrunde sind die Anstiege auf dieser Tour ganz schön knackig. Aber die Berge sind eben steil oberhalb von Serfaus. Doch es lohnt sich. Denn auf der großen Alpfläche Komperdell weidet das Tiroler Grauvieh, aus dessen...
Wahnsinn: 2500 Höhenmeter bergab und fast alles auf Trails. Hoch über Serfaus und Fiss werden die Möglichkeiten, welche die Bahnen des großen Skigebietes bieten, optimal genutzt. Fast unendlich reihen sich Wiesenwege, Serpentinen an...
Die Runde um den Gampenkogel eignet sich bestens, um sich einen Überblick der Bike-Möglichkeiten zu beiden Seiten des Brixentals zu verschaffen. Nach einem knackigen Aufstieg folgt eine genüssliche Alm-Querung mit tollen Ausblicken auf die...
Der Bruckerberg ist eine Parade-Aussichtskanzel, die einen Überblick über das gesamte Pinzgau verschafft. Über gemütliche Forststraßen und durch schattigen Wald geht es hinauf zum Gipfel. Dann wartet eine entspannte Abfahrt auf den...
Schluss mit kalten Fingern und Händen: Für maximalen Winterspaß hat...
Alle mal herhören: "Alles ist fahrbar! Der MOUNTAINBIKE-Podcast. Unser...