Thunderbolt nun auch als BC-Version mit 140mm Federweg
Neu: Rocky Mountain Thunderbolt (2018)
Sie können die Fotostrecke mit den Richtungspfeilen der Tastatur bedienen ← →
Foto: Rocky Mountain/Andy Vathis
Thunderbolt - auch als Frameset
Du willst deinen Rahmen nach eigenem Geschmack aufbauen? Kein Problem: Bei Rocky Mountain bekommst du den Thunderbolt Rahmen auch als Frameset.
Foto: Rocky Mountain/Andy Vathis
Das Thunderbolt C70
So sieht das neue C70 der Thunderbolt-Reihe aus: 5.800 Euro müssen Biker für dieses Geschoss in der Brieftasche einplanen.
Foto: Rocky Mountain/Andy Vathis
Topmodell: Thunderbolt BC
6.200 Euro teuer, 12,57 kg schwer und in zwei Farbvarianten erhältlich: Das sind einige Eckdaten des neuen Thunderbolt BC, welches mit potenter Fox 36 Gabel kommt.
Foto: Rocky Mountain/Andy Vathis
Das Thunderbolt C50
Mit Sram GX Eagle Schaltung und Fox 35 Fork/Float DPS Performance Dämpfer rollt das C50 für 4.800 zum Kunden.
Foto: Rocky Mountain/Andy Vathis
Thunderbolt C30
Das C30 bildet den Einstieg in die Thunderbolt-Baureihe. Mit 1x11-Schaltung und Rock Shox-Fahrwerk kostet es beim Händler 3.500 Euro.
Foto: Rocky Mountain/Andy Vathis
Federweg satt am Thunderbolt BC
Ganze 140mm Hub bietet das neue Trailbike aus Canada.
Foto: Rocky Mountain/Andy Vathis
Gemacht für die Ewigkeit?
Am neuen Thunderbolt hat Rocky Mountain besonders wert auf die neuen Lager gelegt. Sie sollen jetzt noch langlebiger sein.
Foto: Rocky Mountain/Andy Vathis
Selbst ist der Biker
Die Achsen des Hinterbaus sollen sich schnell montieren lassen - so ist die Pflege der Lager laut Rocky noch einfacher.
Foto: Rocky Mountain/Andy Vathis
Carbonrahmen für alle
Preislich beginnt das Thunderbolt bei knapp 3.600 Euro - der blaue (oder rote) Carbonrahmen ist dabei.
Foto: Rocky Mountain/Andy Vathis
Variable Geometrie am Thunderbolt
Per Ride-Chip lässt sich die Geometrie am Thunderbolt verstellen: Lenk und Sitzwinkel sind anpassbar.
Foto: Rocky Mountain/Andy Vathis
Ausstattung: Race Ready!
Das BC kommt mit edler Sram Eagle Schaltung.
Foto: Rocky Mountain/Andy Vathis
Rahmen-Protektoren
Für die harte Gangart versieht Rocky Mountain das Thunderbolt den Rahmen mit zahlreichen Schutzfolien.
Foto: Rocky Mountain/Andy Vathis
Typisch Rocky
Im Design und den Features bleibt sich Rocky Mountain am nagelneuen Thunderbolt treu.
Foto: Rocky Mountain/Andy Vathis
Verfügbar sofort
Schon ab 26.3.2018 soll das Bike aus Kanada beim Händler verfügbar sein.
Foto: Rocky Mountain/Andy Vathis
Airtime garantiert?
Als Einsatzgebiet gibt Rocky für das neue Thunderbolt "XC-Trail" an. Genug also für ein wenig Airtime.
Foto: Rocky Mountain/Andy Vathis
BC für Abfahrtsspaß
Mit der neuen BC Variante des Thunderbolts soll man besonders viel Spaß in Abfahrten haben.