Sie können die Fotostrecke mit den Richtungspfeilen der Tastatur bedienen
← →
← →
Neu 2018: Rocky Mountain Altitude Carbon 90
Schaltung: Sram X01 Eagle, 1x12Bremsen: Sram Guide RSC (180 mm)
Federgabel: Fox 36 Float EVOL FIT4 Factory, 160mm
Dämpfer: wird noch angekündigt
Vorderradnabe: Rocky Mountain Sealed Boost 15mm
Hinterradnabe: DT Swiss 350 Boost 148mm
Speichen: WTB 1.8-1.6
Vorderradfelge: Stans Flow MK3
Hinterradfelge: Stans Flow MK3
(alle Angaben laut Hersteller)
Rocky Mountain Altitude Carbon 90: Details
Zum ersten Mal live zu sehen war das Rocky Mountain Altitude Carbon 90 am Gardasee. Wir haben das Mountainbike für Euch genauer angeschaut.Rocky Mountain Altitude Carbon 90: Dämpfer
Ein Teil, dass in Serie noch anders aussehen wird: Der Dämpfer. Hier steckt ein "alter" Fox-Dämpfer im Bike. Es soll in der Endversion aber ein neuer von Fox stecken. Sobald wir ihn kennen, informieren wir Euch.Rocky Mountain Altitude Carbon 90: Details
Oben bleiben: Die Kettenführung ist von Rocky Mountain für das neue Altitude entwickelt.Rocky Mountain Altitude Carbon 90: Details
Die Kettenstreben sind geschützt, der Antrieb kommt von Sram.Rocky Mountain Altitude Carbon 90: Details
Schon vorbereitet ist im Rahmen des neuen Rocky Mountain Altitude Carbon 90 zum Beispiel die Integration einer elektronischen Di2.Rocky Mountain Altitude Carbon 90: Details
Diese können für eine elektronische Schaltung oder andere Bauteile genutzt werden.Rocky Mountain Altitude Carbon 90: Details
Effizienter Pedalieren soll mit der etwas veränderten Geometrie von Rocky Mountain möglich werden.Rocky Mountain Altitude Carbon 90: Details
Enorm aufgeräumt wirkt das Cockpit des Altitude. Die Züge verlaufen im Rahmen und stören optisch so das Bild kein bisschen. Schickes Teil!Rocky Mountain Altitude Carbon 90: Details
Hier ein Detail der Zugaufnahme in den Rahmen. Gefällt uns gut. Kostet aber auch in der Carbon-Topversion 7900 Euro.Rocky Mountain Altitude Carbon 90: Details
Noch ein Rahmendetail am Rocky Mountain Altitude Carbon 90.Rocky Mountain Altitude Carbon 90
In zwei Farben ist das Carbon-Modell laut Hersteller erhältlich. Die gezeigte Topversion kommt auf ein Gewicht von 12,3 kg.Neu 2018: Rocky Mountain Altitude Carbon 70
Schaltung: Shimano XT, 1x11Bremsen: Shimano XT (180 mm)
Federgabel: Fox 36 Float EVOL FIT4 Performance Elite, 160mm
Dämpfer: Fox Float DPS EVOL Performance Elite, 150 mm
Vorderradnabe: Rocky Mountain Sealed Boost 15mm
Hinterradnabe: DT Swiss 370 Boost 148mm
Speichen: WTB 1.8-1.6
Vorderradfelge: Stans Flow MK3
Hinterradfelge: Stans Flow MK3
(alle Angaben laut Hersteller)
Neu 2018: Rocky Mountain Altitude Carbon 50
Schaltung: Shimano XT/SLX, 1x11Bremsen: Shimano RT66 (180 mm)
Federgabel: Fox 36 Float EVOL Grip Performance, 160mm
Dämpfer: Fox Float DPS EVOL Performance, 150 mm
Vorderradnabe: Rocky Mountain Sealed Boost 15mm
Hinterradnabe: DT Swiss 370 Boost 148mm
Speichen: WTB 1.8-1.6
Vorderradfelge: Sun Düroc 30
Hinterradfelge: Sun Düroc 30
(alle Angaben laut Hersteller)
Neu 2018: Rocky Mountain Altitude Alloy 70
Schaltung: Shimano XT, 1x11Bremsen: Shimano XT (180 mm)
Federgabel: Fox 36 Float EVOL FIT4 Performance Elite, 160mm
Dämpfer: wird noch angekündigt
Vorderradnabe: Shimano XT Boost 15mm
Hinterradnabe: Shimano XT Boost 15mm
Speichen: WTB 1.8-1.6
Vorderradfelge: Sun Düroc 30
Hinterradfelge: Sun Düroc 30
(alle Angaben laut Hersteller)
Neu 2018: Rocky Mountain Altitude Alloy 50
Schaltung: Shimano XT/SLX, 1x11Bremsen: Shimano SLX (180 mm)
Federgabel: Fox 36 Float EVOL Grip Performance, 160mm
Dämpfer: Fox Float DPS EVOL Performance, 150 mm
Vorderradnabe: Shimano SLX Boost 15mm
Hinterradnabe: Shimano SLX Boost 15mm
Speichen: WTB 2.0-1.8
Vorderradfelge: Sun Düroc 30
Hinterradfelge: Sun Düroc 30
(alle Angaben laut Hersteller)
Neu 2018: Rocky Mountain Altitude Alloy 30
Schaltung: Sram NX, 1x11Bremsen: Sram Level (180 mm)
Federgabel: RockShox 2018 Yari RC, 160mm
Dämpfer: RockShox Deluxe RT, 150 mm
Vorderradnabe: Rocky Mountain Sealed Boost 15mm
Hinterradnabe: Sram MTH 746 Boost 148mm
Speichen: WTB 2.0
Vorderradfelge: Sun Düroc 30
Hinterradfelge: Sun Düroc 30
(alle Angaben laut Hersteller)