Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Betrachtet man die Bike-Neuheiten für 2022 wird sofort klar: Wir haben ein spannendes Jahr mit interessanten Neuheiten vor uns. Wir zeigen, welche Modelle für 2022/2023 in der Pipeline sind.
Das 2022er Modelljahr ist da! Wir haben uns alle bislang vorgestellten Bikes angeschaut – und die besten 25 herausgepickt.
Eines der spektakulärsten Neuheiten für 2022 bringt Scott mit dem brandneuen Spark.
Cannondales Enduro Jekyll ist ein echter Hingucker. Mit 29 Zoll Laufrädern, Carbon-Rahmen, 170 mm Hub und 38er-Federgabel an der Front erfüllt es sämtliche Enduristen-Wünsche. Doch was hat es mit der neuen Kinematik mit 165 mm Federweg auf...
Kaum ein Bike steht so für Rennsport und Erfolge wie das Scott Spark. Traditionell ist das Racefully mit viel Know-How und spannenden Innovationen gesegnet – so auch die Neuauflage für das Modelljahr 2022. Wir durften das neue Arbeitsgerät...
29 Zoll vorne und 27,5 Zoll hinten – MX-Bikes sind voll im Kommen. Das hat auch die Kultmarke Santa Cruz erkannt und setzt am neuen Bronson auf das sogenannte Mullet-Laufradformat. Wir haben alle Infos über das neue All-Mountain mit 160 mm...
MOUNTAINBIKE 07 / 2021 ist da. Unser neues Heft ist ab jetzt am Kiosk oder direkt als ePaper erhältlich! Auf 116 Seiten zeigen wir alles über Mountainbikes, Zubehör und Trends. Unter anderem zu finden: Der große Hardtail-Test mit neun...
Runde Sache: Zipp präsentiert mit dem 3ZERO Moto einen Carbon-Laufradsatz für den knallharten Gravity-Einsatz. Die Bauart der Laufräder ist vom Motocross inspiriert und sorgt für eine extreme Haltbarkeit und Standfestigkeit. Nicht umsonst...
Das brandneue Capra AL ist da! Damit reagieren die Gravity-Experten von YT auf den Trend zu standfesten Alu-Rahmen im Enduro-Segment. Wie beim Carbon-Modell wird auch die Aluminium-Variante des Enduro-Bikes sowohl in 27,5" als auch in 29"...
Der kanadische Mountainbike-Hersteller Rocky Mountain legt sein Instinct für 2021 neu auf. Das All-Mountain-Bike verfügt über 150mm Federweg an der Front sowie 140mm Federweg am Heck und wird je nach Größe in 27,5 oder 29 Zoll erhältlich...
Pivot stellt sein beliebtes Trailbike Trail 429 in überarbeiteter Version neu vor. Das Bike steht weiterhin auf 29-Zoll-Rädern und kommt mit schickem Carbon-Rahmen daher. Während das Heck nur 120mm Hub bietet, sind vorne bis zu 140mm...
Die Gravity-Experten von YT legen 2021 eine Sonderedition ihrer Trail-, All-Mountain- und Enduro-Bikes auf. Die sogenannten Blaze-Modelle des Izzos, Jeffsys und Capras sind stark limitiert und werden nur in einer fixen Ausstattungsvariante...
Der taiwanesische Bike-Hersteller Merida legt das Racefully Ninety-Six neu auf. Schade: Die Downcountry-Variante mit 120mm-Hub ist in Europa aktuell leider noch nicht verfügbar. MOUNTAINBIKE zeigt die ersten Fakten, Bilder und Infos zum...
Trek bringt 2020 zwei neue E-MTB-Modelle auf den Markt: Das Rail und das Powerfly-Hardtail. Die neuen Bikes sollen Geländetauglichkeit, Leistung, Integration und Spaß vereinen. Wir stellen die Bikes vor.
Von Fox Live Valve bis Vredestein Reifen – wie jedes Jahr hat die Eurobike auch dieses Jahr wieder Innovationen mit dem Eurobike Award ausgezeichnet. Wir zeigen alle Preisträger.
Auch im Downhill-Mountainbikesport setzen sich fette 29-Zoll-Laufräder durch. Wir zeigen spannende Modelle für die Saison 2020.
Das YT Jeffsy gilt seit Jahren als die Mountainbike-Spaßmaschine im All-Mountain-Segment. Nun überarbeiten die Forchheimer die Carbonrahmen der 27,5- und 29-Zoll-Variante. Wir durften das neue YT-Bike schon testen.
Auch Hercules springt auf den Trend der E-Mountainbikes auf und zeigt eine ganze Reihe neuer Modelle auf der ZEG Bike Show. Wir haben die ersten Infos.
Magura stellt seine neue Wireless Vario-Stütze Vyron vor. Außerdem in der Fotostrecke: Das bereits lancierte Wireless angesteuerte Fahrwerk von Magura.
Für einen besseren Schwerpunkt: Rotwild bringt das R.C1h Hybrid 2014 mit umgekehrt montiertem Akku.
Verrückt: Klaxon bringt 2014 ein Fatbike-Pedelec - wir zeigen die Details.
Angela Merkel hat die Eurobike eröffnet - fein! Wir zeigen, was sie dabei zum Glück nicht gesagt hat.
Die Kultmarke Specialized setzt weiterhin auf 29-Zoll-Laufräder und überarbeitet das Race-Fully Epic. Außerdem bringen die Amis das Hardtail Stumpjumper sowie das Tourenfully Camber und das Einsteiger-Bike Carve mit neuen Rahmen.
Die Kultmarke GT stellte in den USA zwei völlig neu entwickelte Bikes vor - das GT Sensor mit 130 mm Federweg an Heck und Front, sowie das GT Force mit 150 mm Hub. Bilder und erste Fahreindrücke hier.
Rotwild bringt das R.X45 AMG - Ergebnis einer Kooperation mit AMG. Hier gibt's Bilder und Infos.
Sechs Austragungsorte, sechs anspruchsvolle Trails und ein Wettbewerb, der...
MTB-Tests in Videoform - MOUNTAINBIKE Reviews