Eins wie keins ! Das neue Yeti SB140 ist nicht nur ob seiner traditionell türkisen Lackierung ein Hingucker. Wir haben es über die Trails gescheucht.
Eins wie keins ! Das neue Yeti SB140 ist nicht nur ob seiner traditionell türkisen Lackierung ein Hingucker. Wir haben es über die Trails gescheucht.
Eins wie keins ! Das neue Yeti SB140 ist nicht nur ob seiner traditionell türkisen Lackierung ein Hingucker. Vor allem der 140-mm-Hinterbau des 27,5„-Trailbikes fasziniert: “Switch Infinity„ heißt die Technologie, die wie ein Zusatzdämpfer aussieht, in Wahrheit aber eine Art Linearführung ist. Diese ermöglicht es, die Raderhebungskurve zu “modulieren„. Heißt: Im Sag-Bereich liegt der Hauptdrehpunkt weiter oben und sorgt so für erhöhten Kettenzug und ein wippfreies Heck. Im weiteren Federwegsverlauf ist der Drehpunkt für mehr Schluckfreude nach unten verschoben.
In der Praxis funktioniert das ausgezeichnet: antriebsneutral beim Pedalieren, mit viel Gegendruck und Stabilität im mittleren Hub und einem fast “schwebenden„ Gefühl beim Ballern über grobes Gehölz. Dass “nur„ 140 mm anliegen, merkt man nicht. Im Gegenteil: Das Heck passt bestens zur brillanten Fox-36- Gabel an der Front.
Generell entpuppt sich das SB140 als hochspannende Mischung aus verspieltem Trailbike und brachialem Enduro. Vor allem das angesprochene, mächtige Fahrwerk, aber auch die flache (65°-Lenkwinkel) und lange Geometrie laden zum beherzten Draufhalten ein. Auf der anderen Seite sorgen der tiefe Schwerpunkt und das nicht zu lange Heck für erstaunlich viel Wendigkeit, das geringe Gesamtgewicht und der rollfreudige Hinterradreifen stehen ebenso für ein spritziges Handling.
Lediglich die Tempofestigkeit ist weder in der Ebene noch im Downhill maximal ausgeprägt: Wo fast alle neuen Bikes auf 29“ rollen, fallen die Nachteile der 27,5 x 2,6„-Reifen stärker auf. Dafür bietet speziell der Vorderreifen viel Grip, viel Komfort. Auch die restliche Ausstattung ist durchdacht gewählt, der Preis dafür jedoch saftig!
Preis/Vertriebsweg | 8190 Euro/Fachhandel |
---|---|
Komplettgewicht | 13,1 kg |
Größe/Material | S, M, L, XL/Carbon |
Oberrohr/Kettenstrebe | 599 mm/433 mm |
Reach/Stack | 460 mm/600 mm |
Lenk-/Sitzwinkel | 65,0°/77,0° |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, Sram-X01-Eagle-Schaltung, X1-Kurbel |
Bremsanlage | Sram G2 RSC 180/180 mm |
Federung vorne | Fox 36 Factory, 160 mm |
Federung hinten | Fox DPX2 Factory, 140 mm |
Laufräder | DT Swiss M1700 |
Reifen | Maxxis Minion DHF/Rekon Exo TR 27,5 x 2,6" |
Sonstige Ausstattung | Vario-Sattelstütze Fox Transfer Perform. (150 mm Hub) |
Charakter: gute Mischung aus Laufruhe und Wendigkeit
„Technisch wie optisch ein absolutes Traumbike! Dazu gefiel mir das agile, verspielte Handling. Klasse, denn so hat auch 27,5“ weiterhin seine Berechtigung.„
THOMAS SCHMITT, Testfahrer