Tatort Bike Attack: Beim legendären Freeride-Rennen im schweizerischen Lenzerheide mussten vier Einsteiger-Enduros zeigen, was in ihnen steckt. ...
So schnitten die vier Enduro-Bikes im Test ab
GT Sanction 2.0, Haibike Ride SL, Solid Blade 5.0 und Votec V.SX 1.2 Custom hießen die vier Testkandidaten - so schnitten die Modelle ab: ...
So schnitten die vier Enduro-Bikes im Test ab
Das GT glänzt mit charmantem Rahmen, ausgewogener Balance und Antriebsneutralität. Die Ausstattung lässt Spielraum nach oben.
So schnitten die vier Enduro-Bikes im Test ab
„Surfin‘ USA“: Das Sanction der Kultfirma GT liebt gezogene Turns. Länge läuft – auch im Nebel.
So schnitten die vier Enduro-Bikes im Test ab
Das Ride gefällt mit guter Ausstattung und soliden Fahrleistungen. Schwächen in der Laufruhe und Kinematik kosten die Note „sehr gut“.
So schnitten die vier Enduro-Bikes im Test ab
Komm, tanz mit mir! Das wendige Haibike verführt zur Schräglage – aber zu Lasten der Laufruhe.
So schnitten die vier Enduro-Bikes im Test ab
Mehr Slopestyler als Enduro – das Blade ist ein agiler Spaßmacher. Für den harten Enduro-Einsatz stimmen Handling und Parts nicht.
So schnitten die vier Enduro-Bikes im Test ab
Volle Kraft voraus! Das ultra-agile Blade verlangt eine zupackende und versierte Führhand.
So schnitten die vier Enduro-Bikes im Test ab
Das Votec paart rundum gute Fahrleistungen mit toller Ausstattung. Im Handling und beim Dämpfer-Tuning fehlt der letzte Schliff.
So schnitten die vier Enduro-Bikes im Test ab
Linientreue: Das Votec liegt in schnellen Kurven satter als ein Germknödel im Radler-Magen.
So schnitten die vier Enduro-Bikes im Test ab
Haibike: Für harte Enduro-Einsätze ist eine 2fach- Kurbel optimal, das 34er- Blatt reicht für die meisten Tretpassagen aus. Jetzt fehlt nur noch eine leichte, schaltbare Kettenführung.
So schnitten die vier Enduro-Bikes im Test ab
Haibike: Auf dem Bild noch zu nah am Griff montiert, begeisterte die Avid Code 5 unter harten Test-Bedingungen mit mächtiger Bremspower bei guter Dosierbarkeit. Die perfekte Bremse für einen günstigen Leicht-Freerider!
So schnitten die vier Enduro-Bikes im Test ab
Votec: Kaum vorgestellt, schon verbaut – Haibike und Votec setzen auf den neu aufgelegten Schwalbe Fat Albert mit Snake-Skin-Flankenschutz. Erster Eindruck: ein toller Allrounder.
So schnitten die vier Enduro-Bikes im Test ab
Solid: Das sehr kurze Oberrohr des Blade kombiniert Solid mit einem eher langen 90-mm-Vorbau. Der macht die Sitzposition „tourig“ und sorgt bergab für Überschlagsgefühle.
So schnitten die vier Enduro-Bikes im Test ab
GT: Die kleine (160er-)Scheibe im Heck ist leider immer noch typisch für US-Trailbikes. Was für amerikanische Flowrides ausreicht, ist für alpine Dauerbelastungen aber unterdimensioniert und ein Sicherheitsrisiko!
So schnitten die vier Enduro-Bikes im Test ab
GT: Die X430 von DT Swiss ist eine grundsolide Felge, aber für den Enduro-Einsatz deutlich zu schmal und zu weich. Zudem gibt DT sie nur für Reifen bis maximal 2,35“ Breite frei.
So schnitten die vier Enduro-Bikes im Test ab