Mit seiner neuen Flatpedal-Schuhserie Moab bringt Vaude drei Modelle mit zweigeteilter Profilsohle auf den Markt. Die Sohlenkonstruktion soll bei Schiebe- und Tragepassagen mehr Grip im Gelände bieten.
Mit seiner neuen Flatpedal-Schuhserie Moab bringt Vaude drei Modelle mit zweigeteilter Profilsohle auf den Markt. Die Sohlenkonstruktion soll bei Schiebe- und Tragepassagen mehr Grip im Gelände bieten.
Bei der Konzeption der Flatpedal-Schuhserie Moab hat Vaude das Hauptaugenmerk auf eine neuartige Vibram-Sohlenkonstruktion gelegt. So soll die abgeflachte Profilstruktur im Ballen- und Mittelfußbereich für guten Halt auf dem Pedal sorgen, wohingegen das Profil im Zehen- und Fersenbereich vor allem bei Tragepassagen in alpinem Gelände mehr Grip und Laufkomfort bieten soll.
Der Moab Low AM und der halbhoch geschnittene und wasserdichte Moab Mid STX AM erfüllen zudem die Umweltkriterien des hauseigenen Labels "Green Shape". Beide Modelle werden demnach umweltschonend und fair produziert und teils aus recycelbaren Materialien hergestellt.
Alle Modelle der Moab-Serie sollen ab Februar 2016 jeweils in den Größen 36 bis 48 erhältlich sein. Preise: 120€ (Modell: Moab AM), 140€ (Modell: Moab Low AM), 180€ (Modell: Moab Mid STX AM).