Das beliebte Hightower bekommt für das Modelljahr 2020 eine Frischenzellenkur von Santa Cruz spendiert. Wir haben erste Infos zum neuen Bike aus Kalifornien.
Das beliebte Hightower bekommt für das Modelljahr 2020 eine Frischenzellenkur von Santa Cruz spendiert. Wir haben erste Infos zum neuen Bike aus Kalifornien.
Mit dem Hightower und dem Hightower LT war die Kultmarke aus Kalifornien Vorreiter in Sachen „spaßbetonter Twentyniner“ – zu einer Zeit, als die meisten 29er entweder schnelle Racefullys oder biedere Tourenbikes waren. Jetzt bringt Santa Cruz die Neuauflage des Hightower, die sich am ebenfalls recht neuen 29er-Enduro Megatower orientiert.
Eckdaten: 150 mm Federweg frontseitig, 140 mm am Heck, Rahmen aus Carbon oder Alu, moderne flache Geometrie. Preislich geht es für das günstigste AluModell bei 3399 Euro los, das Ende der Fahnenstange ist erst bei 10 899 Euro erreicht. Insgesamt stehen zig Ausstattungsvarianten parat, los geht es auf Basis von Srams NX-Eagle-Gruppe bis hoch zur funkgesteuerten Schaltung Sram XX1 Eagle AXS. Übrigens: Der Rahmen des Juliana Maverick ist baugleich mit dem des Carbon-Hightower.
Komplett überarbeitet hat Santa Cruz die VPP-Heckfederung mit virtuellem Drehpunkt. Die Ansteuerung des Federbeins erfolgt nun über den unteren der beiden Umlenkhebel, der Dämpfer liegt damit tief im Bike, was für eine exzellente Balance sorgen dürfte. Zudem passen dadurch sowohl große Dämpfer mit Ausgleichbehälter wie eine große Trinkflasche ins Rad. Maximale Fahrstabilität bergab garantieren auch der flache 65°-Lenkwinkel sowie der üppige Reach von 470 mm bei Rahmengröße L. Für Agilität wiederum stehen die kurzen 433-mm-Kettenstreben, für eine optimale Sitzposition im Bergauf haben die Entwickler den Sitzwinkel auf steile 76,5° gezeichnet. Zudem lässt sich die Geo via Flip-Chip noch um 0,3° steiler stellen.
Klasse: Der top gemachte Rahmen ist an diversen Stellen mit sinnvollen Schützern versehen. Und wenn doch mal was kaputt geht, gewährt Santa Cruz auf (Carbon-)Rahmen und Lager lebenslange Garantie.