Kultstatus – Kalle Nicolai fräst und schweißt in Niedersachsen coole Bikes aus Aluminium. Wir haben den neuesten Wurf genauer betrachtet.
Kultstatus – Kalle Nicolai fräst und schweißt in Niedersachsen coole Bikes aus Aluminium. Wir haben den neuesten Wurf genauer betrachtet.
Die Rahmen der Kultmarke aus Niedersachsen sind Kunstwerke der Aluminium-Fertigung, detailreich gefräst und perfekt geschweißt. Da macht das neueste Trailbike Saturn 14 keine Ausnahme. Prägendes Merkmal des Bikes ist die Geolution-Geometrie, die in der 29 Zoll-Variante (Größe M) mit 626 mm langem Oberrohr, 1241-mm-Radstand, 480- mm-Reach und flachem 65,5°-Lenkwinkel aufwartet.
Ebenfalls typisch Nicolai: Das Bike ist gespickt mit technischen Finessen, die es extrem variabel machen. So können die Hinterbaustreben mittels längerer oder kürzerer Einsätze („Druckstreben-Mutator“) für 27,5-Zoll-Wheels passend umgebaut werden, das Heck bietet dann 138 mm Federweg.
Dazu wird auch der Steuersatz mittels Spacer umgebaut. Auch Tretlagerhöhe und Lenkkopfwinkel sind beim Saturn in 0,3°-Schritten fein anpassbar.
Zudem soll eine Versteifungsstrebe („Tension Bar“) an der Dämpferaufnahme die Dauerfestigkeit des Rahmens erhöhen. Das Saturn 14 ist auch als Rahmenset ab 2499 Euro zu haben, wiegt dann 2950 Gramm.
Erster Test: So fährt sich das Nicolai Saturn 14
Im ersten Praxistest bescheinigte unser Testfahrer Thomas Schmitt dem Bike nach kurzer Eingewöhnungsphase hohe Kletterfreude und Leichtfüßigkeit. „Dazu ist es unglaublich laufruhig und stabil, wuselt dennoch ziemlich agil und sicher um enge Kurven“, lobt Schmitt das mit 140 mm an der Front und 130 mm am Heck ausgestattete Bike