Das Raptor punktet durch seine Wendigkeit. Antriebseinflüsse und fehlende Reserven für raues Gelände schränken den Fahrspaß jedoch ein.
Das Raptor punktet durch seine Wendigkeit. Antriebseinflüsse und fehlende Reserven für raues Gelände schränken den Fahrspaß jedoch ein.
Was uns gefällt:
Agile Fahrweise möglich
Effiziente Sitzposition
Was uns nicht gefällt:
Starke Antriebseinflüsse
Wenig Reserven
Testurteil
SSP (Super Single Pivot) nennt Wheeler das spezielle Hinterbaukonzept am Raptor, bei dem das Hauptlager des abgestützten Eingelenkers direkt um das Tretlager schwenkt. Der tiefe Drehpunkt hat allerdings zur Folge, dass sich der Hinterbau bei jedem Tritt in die Pedale extrem zusammenzieht. Selbst bei sehr hohem Dämpferdruck bleibt für effizientes Pedalieren nur der Griff zur Plattform.
Die Sitzposition passt, zudem erlaubt das agile Handling schnelle Kurvenwechsel. Bei höheren Geschwindigkeiten bringt der steile Lenkwinkel von 67 Grad allerdings Unruhe in die Fahrt. Der 180-mm-Hinterbau spricht zwar sensibel an, es fehlen ihm aber, genauso wie der Bereifung, die Reserven für anspruchsvolle Enduro-Trails. Und auch der Lenker fällt mit 700 mm etwas zu schmal aus. Keine Kompromisse macht Wheeler bei der Bremse. Shimanos XT-Stopper sorgen für zuverlässige Bremspower. Das XTR-Schaltwerk mit Shadow-Plus-Funktion bringt zudem Ruhe in den Antrieb.
Modelljahr | 2012 |
---|---|
Preis | 3999 Euro |
Gewicht | 14,7 kg |
Rahmengewicht | 3730 g |
Federgabel (Gewicht) | 2440 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 16/18/20 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 18 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 67 ° |
Sitzwinkel | 73,5 ° |
Sitzrohr | 457 mm |
Oberrohr | 592 mm |
Steuerrohr | 130 mm |
Radstand | 1150 mm |
Tretlagerhöhe | 366 mm |
Federgabel | Fox 36 Talas R |
Federweg getestet | 180 mm |
Federbein | Fox Float RP2 |
Federweg getestet | 180 mm |
Schaltwerk | Shimano XTR |
Schalthebel | Shimano XT (3 x 10) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Sram X9 |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 203 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | Shimano XT/Mavic EN321 |
Reifen | Shimano XT/Mavic EN321 |
Wheeler Raptor 20 (Modelljahr 2012) im Vergleichstest
Das Raptor punktet durch seine Wendigkeit. Antriebseinflüsse und fehlende Reserven für raues Gelände schränken den Fahrspaß jedoch ein.