Mit knapp über 13 Kilo trägt das Wheeler die Last des schwersten Testbikes, wozu die übergewichtige Marzocchi-OEM-Gabel (zu) viel beiträgt.
Mit knapp über 13 Kilo trägt das Wheeler die Last des schwersten Testbikes, wozu die übergewichtige Marzocchi-OEM-Gabel (zu) viel beiträgt.
Was uns gefällt:
SLX- und Ritchey-Parts
Was uns nicht gefällt:
Ziemlich schwer
Harscher Hinterbau
Gabel-Performance
Testurteil
Zudem lässt sich die Stahlfeder-Forke trotz „Air Adjust“ nur unzureichend an das Fahrergewicht anpassen, agiert so bei feinen Schlägen unsensibel und verfügt zum schlechten Schluss über keine einstellbare Zugstufe. Ein Unding in der Preisklasse! Dabei gefallen die zentrale Sitzposition und die steile Geometrie durchaus, der Falke ließe sich agil leiten – wären nicht die seltsam geformten Griffe mit integrierten Hörnchen. Bergauf überspielt die äußerst antriebsneutrale Kinematik das hohe Gewicht, das Wheeler entwickelt feinen Zug auf dem Pedal. Durch den unsensiblen Hinterbau büßt es bei Trail-Anstiegen aber Traktion ein, auch bergab hakelt sich der Viergelenker eher unwirsch durchs Gelände. Immerhin: Die SLX- und Ritchey Parts gefallen wie der handwerklich gut gemachte Rahmen – die Reifen jedoch weniger.
Preis | 1799 Euro |
---|---|
Gewicht | 13,2 kg |
Rahmengewicht | 2770 g * |
Federgabel (Gewicht) | 2147 g |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | 17,5/19/21 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 19 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 70,5 ° |
Sitzwinkel | 73,5 ° |
Sitzrohr | 485 mm |
Oberrohr | 592 mm |
Steuerrohr | 110 mm |
Federgabel | Marzocchi 44 LO |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | X-Fusion O2 RL |
Federweg getestet | 93 mm |
Schaltwerk | Shimano SLX |
Schalthebel | Shimano SLX |
Kurbel | Shimano SLX |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Shimano SLX |
Bremsen-Disc vorne | 160 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Shimano Deore/WBP DP 17 |
Reifen | Hutchinson Python 2,0“ |
*inkl. Dämpfer
Wheeler Falcon 30 im Vergleichstest
Ein Tourenfully mit teils guten Parts und akuratem Handling – aber auch vielen Schwächen. Die Federgabel lässt keine bessere Note zu.