Massig Federweg gepaart mit Enduro-Parts – das Votec VX Pro ragt buchstäblich aus dem Tourerfeld heraus. Bergab ist es unschlagbar, bergauf dennoch überraschend gut. Nur direkt bei Votec (fahrrad.de) erhältlich.
Massig Federweg gepaart mit Enduro-Parts – das Votec VX Pro ragt buchstäblich aus dem Tourerfeld heraus. Bergab ist es unschlagbar, bergauf dennoch überraschend gut. Nur direkt bei Votec (fahrrad.de) erhältlich.
Was uns gefällt:
Bergab eine Bank!
Preis höchst attraktiv
Hochwertige Parts, aber ...
Was uns nicht gefällt:
... Konzept für Tour fast zu extrem
Testurteil
Auf dem Papier mag das Votec VX Pro nicht recht ins Testfeld passen: 140-mm-Gabel, 135 mm Heckfederweg, 1 x 11-Schaltung, extrabreite Felgen, 203/180-mm-Bremsscheiben, Hinterradreifen aus Schwalbes Gravity-Sortiment – „sportlicher Tourer mit Trailbike-Genen“ nennen die Schwaben das Ganze dennoch.
Also denn: 13,4 Kilo Gewicht sind für ein Tourenfully schon mal nicht berühmt, aber noch okay. Viel Schuld daran trägt der schwere, nicht sonderlich steife Alu-Rahmen. Auch die kompakt-aufrechte Sitzposition erinnert mehr an ein AM/Enduro als an einen Langstreckler.
Und dennoch: Das Votec VX Pro wird einen zwar kaum zu Marathon-Siegen führen, aber dennoch erstaunlich schwungvoll zum Gipfel.
Die Laufrad-Reifen-Kombi rollt beflissen, die viergelenkige Hinterradfederung wippt kaum, dank 28er-Kettenblatt und 10–42er-Kassette ist der Berggang auch mit mickriger Wadenmuskulatur erträglich. Zumal das Votec VX Pro quasi unendlich viel Traktion aus der „29er mit viel Federweg“-Kombi schöpft.
Bergab bügelt das Votec VX Pro sich dann im Stile eines Enduros durchs Gehölz. Es sänftenartig zu nennen wäre noch glatt untertrieben. Durch den steilen Lenkwinkel und den kurzen Reach bleibt das Votec VX Pro aber auch für nicht ganz so versierte Biker handlich genug und punktgenau zu dirigieren.
Modelljahr | 2016 |
---|---|
Preis | 2599 Euro |
Gewicht | 13,4 kg |
Rahmengewicht | 3510 g |
Federgabel (Gewicht) | 1920 g |
Vertriebsweg | Direktvertrieb |
Verfügbare Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Rock Shox Pike RC |
Federweg getestet | 140 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch RT3 Deb. |
Federweg getestet | 135 mm |
Schaltwerk | Sram GX1 |
Schalthebel | Sram GX1 (1 x 11) |
Kurbel | Race Face Aeffect |
Umwerfer | - |
Bremse | Shimano SLX |
Bremsen-Disc vorne | 203 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Rock Shox Reverb Stealth (Vario) |
Laufräder | Easton Heist-27 |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Schwalbe N. Nic/R. Razor TLE 2,35" |
Testurteil | Sehr gut (208 Punkte) |
Votec VX Pro (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Massig Federweg gepaart mit Enduro-Parts – das Votec VX Pro ragt buchstäblich aus dem Tourerfeld heraus. Bergab ist es unschlagbar, bergauf dennoch überraschend gut. Nur direkt bei Votec (fahrrad.de) erhältlich.