Vor 17 Jahren radelte Stephan Dirks 35 000 km um die Welt. Danach war klar, er baut nun selber Bikes.
Vor 17 Jahren radelte Stephan Dirks 35 000 km um die Welt. Danach war klar, er baut nun selber Bikes.
Testurteil
Trenga DE war geboren und zeigt im Test Detailliebe: ins Ausfallende integrierte Bremsaufnahme, schnieke Sattelklemme – das sticht ins Biker-Herz! Die Position auf dem 17"-Rahmen ist kompakt, dennoch dominieren die Marathon-Gene des Hanseaten-Bikes: Mit Druck auf dem Vorderrad spritzt der Viergelenker trotz etwas Speck auf den Alu-Rippen voran, zirkelt mit Race-Geometrie ums Eck, ist wipparm, klettert wie der Yeti auf Epo. Im Downhill irritieren die unsensible Gabel, die dünnen Reifen und die frontlastige Balance; der Hinterbau arbeitet indes unauffällig gut, bietet lediglich weniger Reserven als die Konkurrenz.
Preis | 1999 Euro |
---|---|
Vertriebsweg | Händler www.trenga.de |
Gewicht | 12,7 kg |
Rahmengewicht | 2821 g |
Federgabel (Gewicht) | 1964 g |
Getestete Rahmenhöhe | 17 '' |
Rahmenmaterial | Alu |
Lenkkopfsteifigkeit | 66,0 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 97,2 N/mm |
Steifigkeit/Gewicht-Index | 57,8 |
Federgabel | Marzocchi XC600 TST2 |
Federweg getestet | 108 mm |
Federbein | X-Fusion O2 RC |
Federweg getestet | 127 mm |
Kurbel | Truvativ Firex |
Innenlager | Truvativ Firex |
Schaltwerk | Sram X.9 |
Schalthebel | Sram X.9 |
Umwerfer | Sram X.9 |
Kassette | Sram PG970 11–32 |
Laufräder | Mavic Crossride (System) |
Reifen | Racing Ralph 2,1" |
Bremse | Formula Oro K18 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Vorbau | Trenga DE RPL |
Vorbaulänge | 90 mm |
Lenker | Trenga DE RPL |
Lenkerbreite | 620 mm |
Sattel | Trenga DE HPL |
Sattelstütze | Trenga DE HPL |
Trenga DE TW 1.6 im Vergleichstest
Vollgas mit Trenga! Das agile TW 1.6 spricht Marathon-Fans und flotte Tourenfahrer an. Für harte Geländeritte fehlen jedoch Reserven.