Was uns gefällt:
Perfektes Handling
Effizientes 1A-Fahrwerk
Zwei Lockout-Remotes
Was uns nicht gefällt:
Steifigkeiten, Parts
Testurteil
Aufsitzen und los! Das Top Fuel empfängt Profi-Racer wie Marathonisti mit offenen Carbon-Armen.
Die Wohlfühl-Geometrie passt auf Anhieb, jedes Maß, jeder Winkel scheint doppelt durchdacht. Das spritzigste Bike ist das Trek trotz des sehr leichten, weniger steifen Rahmens jedoch nicht, die schwereren Laufräder und das recht hohe Gesamtgewicht bremsen.
Dennoch: Die exzellente, sportlich-kompakte Sitzposition und der nur bei heftigem Wiegetritt minimal wippende Hinterbau bringen den Fahrer im Eiltempo nach vorn.
Auch auf unruhigem, felsigem Untergrund saugt sich das feinfühlige Fox-Fahrwerk förmlich fest, das Handling bleibt mit langem Steuerrohr und breitem Riser-Lenker kontrolliert, der steile Sitzwinkel treibt an.
Im Speed-Downhill verbindet das Top Fuel perfekt Laufruhe und Agilität, die Federreserven des Hinterbaus begeistern. Toll für Asphalt-Sprints sind die Lockout-Hebel für Federbein und Gabel am Lenker, die Parts liegen indes unter dem Schnitt.
Modelljahr | 2011 |
---|---|
Preis | 4999 Euro |
Gewicht | 10,9 kg * |
Rahmengewicht | 2097 g ** |
Federgabel (Gewicht) | 1705 g |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | 15,5/17,5/18,5/19,5/21,5 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 17,5 '' |
Rahmenmaterial | Carbon (Alu-Kettenstreben) |
Lenkwinkel | 70,5 ° |
Sitzwinkel | 73,5 ° |
Sitzrohr | 540 mm |
Oberrohr | 587 mm |
Steuerrohr | 133 mm |
Federgabel | Fox 32 F100 Remote |
Federweg getestet | 100 mm |
Federbein | Fox Float RP2 Remote |
Federweg getestet | 100 |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Avid X.0 |
Bremsen-Disc vorne | 185 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Bontrager Race Lite Pro |
Reifen | Bontrager XR0 Team Issue 2,1“ |
* mit Einheitsreifen ** inkl. Dämpfer
Trek Top Fuel 9.8 (Modelljahr 2011) im Vergleichstest
Race on demand! Das Trek glänzt mit perfektem Handling, Breitbandigkeit und top Fahrwerk. Die Ausstattung kostet die Bestnote.