Hier waren Könner am Werk! Die perfekt gezeichnete Geometrie zum Wohl- und Sicherfühlen verhilft dem Trek Slash 9 27,5 zu hervorragenden Fahreigenschaften – bergab, bergauf, landaus, landein.
Hier waren Könner am Werk! Die perfekt gezeichnete Geometrie zum Wohl- und Sicherfühlen verhilft dem Trek Slash 9 27,5 zu hervorragenden Fahreigenschaften – bergab, bergauf, landaus, landein.
Was uns gefällt:
Perfekte Geometrie ...
... und geniales Handling
Effizient bergauf
Was uns nicht gefällt:
Rutschige Reifen
Testurteil
Trek ist um keinen Superlativ verlegen, beschreibt sein Trek Slash 9 27,5 als „König der Berge“, für „heftigste Trails und Enduro-Rennstrecken“. Dicke Backen, nix dahinter?
Von wegen. Die Geometrie des Trek Slash 9 27,5 ist nahezu perfekt gezeichnet und entspricht dem aktuellen Trend: vorne lang und hinten kurz. Und das Trek Slash 9 27,5 fährt sich genau so, wie es sich „liest“. Der flache Lenkwinkel sorgt für viel Laufruhe und Kontrolle, die kurzen Kettenstreben für jede Menge Drehfreude.
Gleichzeitig steht der Fahrer dank des langen Reachs zentral-tief im Rad, was zusätzliche Sicherheit schenkt. In Sachen Handling knallt das Trek Slash 9 27,5 bergab also voll rein, ist wie geschaffen für ruppige Ballerstrecken, aber auch für trickreiche Passagen.
Schade: Die breite Laufrad-Reifen-Kombi aus dem eigenen Haus rollt zwar exflott, der Grip überzeugt aber speziell auf nassen Steinen nicht. Zudem federt und dämpft der Hinterbau feinfühlig und schluckfreudig, aber auch eher zu linear – „hintenraus“ fehlen dem per se potenten Fahrwerk so etwas die Reserven.
Obwohl das Gesamtgewicht eher biederer Durchschnitt ist, surrt das Trek Slash 9 27,5 durchaus leichtfüßig bergauf, das lange Oberrohr und der steile Sitzwinkel sorgen für eine sportlich-effiziente Tretposition. Und die Ausstattung? Ist in Summe durchdacht, aber wenig edel.
Modelljahr | 2015 |
---|---|
Preis | 5299 Euro |
Gewicht | 13,4 kg |
Rahmengewicht | 3230 g |
Federgabel (Gewicht) | 1934 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 15,5, 17,5, 18,5, 19,5, 21,5 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 18,5 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Rock Shox Pike RC |
Federweg getestet | 130+160 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch Plus RC3 |
Federweg getestet | 160 mm |
Schaltwerk | Sram X1 |
Schalthebel | Sram X1 (1 x 11) |
Kurbel | Sram X1 |
Umwerfer | - |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 203 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Rock Shox Reverb Stealth (Vario) |
Laufräder | Bontrager Maverick Pro |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Bontrager XR4 Team Issue 2,35" |
Trek Slash 9 27,5 (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Hier waren Könner am Werk! Die perfekt gezeichnete Geometrie zum Wohl- und Sicherfühlen verhilft dem Trek Slash 9 27,5 zu hervorragenden Fahreigenschaften – bergab, bergauf, landaus, landein.