Unser Mountainbike-Test meint: Mit ausgewogenem Handling und hungrigem Fahrwerk liebt das Trek Rumblefish Elite auch grobes Terrain. Lange Anstiege nimmt es dafür gemütlich(er) in Angriff.
Unser Mountainbike-Test meint: Mit ausgewogenem Handling und hungrigem Fahrwerk liebt das Trek Rumblefish Elite auch grobes Terrain. Lange Anstiege nimmt es dafür gemütlich(er) in Angriff.
Was uns gefällt:
Ausgewogenes Handling
Potentes Fahrwerk
Zentrale Sitzposition
Hohes Gewicht
Testurteil
Das Trek Rumblefish Elite zählt mittlerweile zu den Veteranen der 29er-Fullys, dennoch ist das Trailbike mit 120 mm Federweg an Heck und Front mehr als nur up to date. So setzt Trek auf ein spezielles Fox-„DRCV“-Fahrwerk, das den Hub möglichst linear ausnutzen soll – für hohen Komfort. Ein weiteres Feature ist die Gabel mit mehr Vorbiegung, die für ein wendigeres 29er-Handling sorgen soll.
Und? Agil wuselt es dank zentralem Schwerpunkt über den Bergpfad, dazu liefert das gelungene Cockpit perfekte Kontrolle. Das Fahrwerk arbeitet derweil zuverlässig, nimmt große wie kleine Brocken gierig auf. Im Uphill lässt das spielfreudige Trek Rumblefish Elite jedoch Spritzigkeit vermissen: Die robust-schweren Laufräder und die teils übergewichtigen Parts hemmen den Vorwärtsdrang spürbar. Zudem sollte das „lebendige“ Heck bei harten Antritten via Plattform-Dämpfung ruhig gestellt werden. Dennoch: Dank zentraler und effizienter Sitzposition meistert das Trek Rumblefish Elite bergauf jeden Stich – nur eben etwas gemächlicher, so unser Mountainbike-Test.
Modelljahr | 2013 |
---|---|
Preis | 2999 Euro |
Gewicht | 13,6 kg |
Rahmengewicht | 2990 g |
Federgabel (Gewicht) | 1975 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 15,5, 17,5, 19, 21, 23 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 19 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 70 ° |
Sitzwinkel | 75 ° |
Sitzrohr | 478 mm |
Oberrohr | 605 mm |
Steuerrohr | 126 mm |
Radstand | 1153 mm |
Tretlagerhöhe | 342 mm |
Federgabel | Fox 32 Float CTD DRCV |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Fox Float CTD DRCV |
Federweg getestet | 120 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano SLX (3 x 10) |
Kurbel | Shimano FC-M552 |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Shimano SLX |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | Bontrager Duster |
Reifen | Bontrager 29-3 Expert 2,3" |
Trek Rumblefish Elite (Modelljahr 2013) im Vergleichstest
Unser Mountainbike-Test meint: Mit ausgewogenem Handling und hungrigem Fahrwerk liebt das Trek Rumblefish Elite auch grobes Terrain. Lange Anstiege nimmt es dafür gemütlich(er) in Angriff.