Dank gelungener Geo und top Fahrwerk hat das Trek die besten Karten. Doch der schwere Aufbau vermasselt dem Rumblefish die Show.
Dank gelungener Geo und top Fahrwerk hat das Trek die besten Karten. Doch der schwere Aufbau vermasselt dem Rumblefish die Show.
Was uns gefällt:
Gelungene Geometrie
Top Fahrwerk
Tuning-Potenzial
Was uns nicht gefällt:
Schwerer Aufbau
Testurteil
29er-Schutzpatron Gary Fisher verpasst dem Rumblefish aus seiner GF-Collection die innovative G2-Geometrie und Treks ausgeklügeltes DRCV-Fahrwerk, das durch ein Zweikammer-System eine lineare Charakteristik der Federelemente verspricht.
Aufrecht und doch sportlich nimmt der Fahrer auf dem Trek Platz. Gutmütig rollt es los und sorgt auf dem Trail dank präzisem Lenkverhalten für Fahrspaß pur. Die G2-Geometrie steht dem Rumblefish ausgezeichnet: Agil und laufruhig rockt es in der Abfahrt und zirkelt präzise um Kurven jeglicher Art. Grobes wie Feines schluckt der Kampffisch dabei souverän weg – das Heck fühlt sich nach deutlich mehr Federweg an. Nur bergauf geht dem Trek leicht die Puste aus: Mit
13,8 Kilo ist es das schwerste Bike im Test, zudem mit den gewichtigsten Laufrädern. Trotzdem klettert es gut, Grund sind die kraftsparende Sitzposition und der antriebsneutrale Hinterbau. Tipp: Der Rahmen fällt mit 3100 g leicht aus und bietet somit viel Tuning-Potenzial.
Modelljahr | 2012 |
---|---|
Preis | 2.000 bis 3.000 € 2999 Euro |
Gewicht | über 8 kg 13,8 kg |
Rahmengewicht | 3100 g |
Federgabel (Gewicht) | 1929 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 15,5/17,5/19/21/23 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 19 '' |
Rahmenmaterial | Alu |
Lenkwinkel | 69,5 ° |
Sitzwinkel | 75 ° |
Sitzrohr | 476 mm |
Oberrohr | 599 mm |
Steuerrohr | 125 mm |
Radstand | 1151 mm |
Tretlagerhöhe | 335 mm |
Federgabel | Fox 32 Float RL DRCV |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Fox Float RP2 DRCV |
Federweg getestet | 120 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano SLX (3 x 10) |
Kurbel | Shimano FC-M552 |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Shimano SLX |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Bontrager Rhythm Elite |
Reifen | Bontrager 29-4 Expert 2,3“ |
Trek Rumblefish Elite (Modelljahr 2012) im Vergleichstest
Dank gelungener Geo und top Fahrwerk hat das Trek die besten Karten. Doch der schwere Aufbau vermasselt dem Rumblefish die Show.