Der Trail kann kommen! Mit dem Fuel EX 9 27.5 bietet Trek ein 120-mm-Fully, das so manchem All-Mountain im Gelände Konkurrenz macht. Top Handling, klar verbessertes Fahrwerk.
Der Trail kann kommen! Mit dem Fuel EX 9 27.5 bietet Trek ein 120-mm-Fully, das so manchem All-Mountain im Gelände Konkurrenz macht. Top Handling, klar verbessertes Fahrwerk.
Was uns gefällt:
Wunderbares Handling
Bergab fast wie ein AM
Gelungenes Fahrwerk
Was uns nicht gefällt:
Bergauf weniger spritzig
Testurteil
„Formel 1 trifft MTB“, so preist Trek das neue Touren- und Trailfully Fuel EX 9 27.5 an, präziser gesagt die RE:aktiv getaufte Heckfederung. Formel 1? Das klingt nach Telemetriedaten, Boxenstopp und unangemessener Raketenwissenschaft.
Aber ganz so ist es nicht, Trek und Fox holten sich „nur“ die Expertise
der Motorsportfirma Penske Racing Shocks ein, um das hauseigene, doppelkammrige DRCV-Federbein an die gestiegenen Anforderungen der Trailbiker anzupassen. Bis dato sprachen DRCV-Dämpfer hauchfein an,
pumpten jedoch im Antritt stark und rauschten etwa in Anliegerkurven durch den Federweg – zu instabil für eine aktive Fahrweise.
Abhilfe schuf das Schalten des Dämpfers in den strafferen Trail-Modus, was dann wiederum Sensibilität kostete. RE:aktiv soll nun dank optimierter Ventilarbeit zwischen den Luftkammern quasi intelligent funktionieren: straff bergauf, bei leichten Stößen „die Spitzen wegnehmend“, bei großen Schlägen blitzschnell öffnend. Doch wie und warum sich welches Ventilchen wo öffnet, das wird den Trek-Fahrer weniger interessieren als: Funktioniert’s denn?
Antwort: ja! Gerade im besagten Trail-Modus stimmt nun der Mix aus Effizienz, Komfort und Reserven, die Federung ist stets genau dann aktiv, wenn der Geländeritter sie benötigt. Aber auch abseits des High-Tech-Fahrwerks ist das 120-mm-Fully ein prächtiges Spaßgerät für flowige wie durchaus anspruchsvolle Trails. Das Handling des 27,5"-Bikes wirkt – typisch Trek – einfach „rund“, vorhersehbar, mit der stets korrekten Dosis Agilität oder Laufruhe.
Bergab kitzelt man so gerne das maximal Mögliche aus den 120 mm Federweg heraus, dringt locker mit dem – trotz nicht so hoher Steifigkeitswerte – robusten US-Fully in All-Mountain-Gefilde vor. Apropos: Die eher wuchtigen Reifen, die stabilen, schweren Laufräder und vor allem die 1 x 11-Schaltung zeigen, dass Trek das Fuel EX 9 27.5 mehr für den Trail-Biker denn den „klassischen“ (europäischen) Tourenfan konzipiert hat.
Wer in die Alpen will, muss umrüsten oder zu einer anderen Ausstattungsvariante greifen. So oder so geht’s bergauf relativ gemütlich (aber traktionsstark!) zur Sache: Mit 12,6 Kilo ist das Trek Fuel EX 9 27.5 kein Leichtgewicht seiner Klasse, überhaupt gibt es 120-mm-Fullys, die
zügiger unterwegs sind.
Modelljahr | 2015 |
---|---|
Preis | 3799 Euro |
Gewicht | 12,6 kg * |
Rahmengewicht | 2890 g |
Federgabel (Gewicht) | 1765 g |
Lenkkopfsteifigkeit | 63 Nm/Grad |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 15,5" , 17,5" , 18,5" , 19,5" , 21,5" |
Getestete Rahmenhöhe | 17,5" |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Fox 32 Float Performance |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Fox Float CTD DRCV RE:aktiv |
Federweg getestet | 120 mm |
Schaltwerk | Sram X1 |
Schalthebel | Sram X1 (1 x 11) |
Kurbel | Sram X1 |
Bremse | Shimano XT 180 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Sattelstütze | Rock Shox Reverb Stealth (Vario) |
Laufräder | Bontrager Rythm Comp |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Bontrager XR Expert 2,35"/2,20" |
* Gewicht Komplettbike ohne Pedale
Trek Fuel EX 9 27.5 (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Der Trail kann kommen! Mit dem Fuel EX 9 27.5 bietet Trek ein 120-mm-Fully, das so manchem All-Mountain im Gelände Konkurrenz macht. Top Handling, klar verbessertes Fahrwerk.