Als Suspension-Guru José Gonzales vor rund zwei Jahren bei Trek andockte, waren die Zeichnungen für das neue Fuel EX bereits fertig – und landeten direkt im Papierkorb.
Als Suspension-Guru José Gonzales vor rund zwei Jahren bei Trek andockte, waren die Zeichnungen für das neue Fuel EX bereits fertig – und landeten direkt im Papierkorb.
Was uns gefällt:
Sehr softes Fahrwerk
Balanciertes Handling
Breiter Einsatzzweck
Was uns nicht gefällt:
Schwache Reifen
Testurteil
Mit Finessen wie dem schwimmend gelagerten Federbein schlug der „Nachfolger“ dafür ein wie eine Bombe und ist seitdem Garant für Fahrspaß pur: Agil und wendig, dabei nie nervös, pirscht das Trek durchs Gelände. Dennoch hätten die MB-Tester (um 175 cm) lieber die nächst-kleinere Rahmengröße unter ihre Fittiche genommen, das Oberrohr wächst Trek-typisch markant mit. Trotz daher gestreckter Sitzposition gehört das EX im technischen Gelände zu den Stars im Test – Verdienst des potenten Fahrwerks mit exklusiver 130-mm-Fox an der Front und sensiblem Full-Floater-Hinterbau. Dem spendierte Trek für 2009 einen Dämpfer mit mehr Luftvolumen, was zu einer überaus komfortablen Charakteristik und linearen Kennlinie führt – bei groben Schlägen setzt die Endprogression jedoch spät ein. Bergauf zollt der Hinterbau ein wenig dem perfekten Ansprechverhalten Tribut, ist minimal „wippig“, ohne freilich je wegzusacken. So stimmt auch bei langen Auffahrten der Energiefluss, der leichte Silberling hängt prima am Gas, die langhubige Gabel hält durch das kurze Steuerrohr auch an steilen Rampen Bodenkontakt. Die Ausstattung ist bis auf die Reifen gelungen, vollendet mit breiten Felgen und soliden Parts das vielseitige US-Trailbike-Kunstwerk.
Kennlinien:
Federbein und -gabel arbeiten harmonisch, zeigen einen flach-linearen Verlauf. In der Praxis ist das sehr komfortabel.
Preis | 2899 Euro |
---|---|
Gewicht | 12,2 kg |
Rahmengewicht | 2657 g * |
Federgabel (Gewicht) | 1676 g |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | 15,5/17,5/18,5/19,5/21,5 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 18,5 '' |
Rahmenmaterial | Alu |
Federgabel | Fox 32 F130 RP24 |
Federweg getestet | 132 mm |
Federbein | Fox Float RP23 XV |
Federweg getestet | 128 mm |
Lenkwinkel | 69,5 ° |
Sitzwinkel | 72,0 ° |
Sitzrohr | 446 mm |
Oberrohr | 611 mm |
Steuerrohr | 115 mm |
Schaltwerk | Sram X.0 |
Schalthebel | Sram X.9 |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Avid Elixir R |
Bremsen-Disc vorne | 185 mm |
Bremsen-Disc hinten | 185 mm |
Laufräder | Bontrager Rhythm Elite |
Reifen | Bontrager Jones XR 2,25"/2,2" |
* inkl. Dämpfer
Trek Fuel EX 9 im Vergleichstest
Leichtes AM oder Sporttourer mit Reserven? Das Fuel EX beherrscht mit top Fahrleistungen beide Spielarten. Fairer Preis.