Was uns gefällt:
Gutmütige Geometrie
Spaßiges Handling
Carbon-Laufräder
Was uns nicht gefällt:
Rahmenkomfort
Testurteil
Was für ein Auftritt! Der Zebra-Look des sehr teuren Trek widerlegt, dass Carbon-Rahmen nur schwarz sein können.
In der Geometrie unverändert, setzt Trek am Elite 9.9 nun seine hochstrapazierfähigen OCLV-Mountain-Carbon-Fasern ein. Kombiniert mit dem speziellen Faser-Layup ist das Carbon-Chassis nicht zuletzt im Unterrohr laut Trek vor Steinschlag und Sturzschäden geschützt.
Leicht erhöht wurde die Lenkkopfsteifigkeit (von 86 Nm/° auf 92 Nm/°) – im Trail nicht wahrnehmbar. Mit der gutmütig-neutralen Geometrie waren die Tester schnell unterwegs – auch wenn der Vortrieb spritziger sein könnte, das Vorderrad an steileren Anstiegen früh den Bodenkontakt verliert.
Im Trail fährt und lenkt sich das Elite flüssig, allerdings muss der Pilot bei der Wurzelbehandlung auf Rahmenkomfort verzichten.
Das gut ausbalancierte Rad läuft bereitwillig in den Downhill, wo es auf Steilstücken und schnellen Sektionen allerdings vergleichsweise früh nervös wird.
Modelljahr | 2011 |
---|---|
Preis | 6499 Euro |
Gewicht | 9,0 kg * |
Rahmengewicht | 1286 g |
Federgabel (Gewicht) | 1582 g |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | 15,5/17,5/18,5/19,5/21,5 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 17,5 '' |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkwinkel | 70 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 540 mm |
Oberrohr | 593 mm |
Steuerrohr | 120 mm |
Federgabel | Fox 32 F100 Remote |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Shimano XTR |
Schalthebel | Shimano XTR |
Kurbel | Shimano XTR |
Umwerfer | Shimano XTR |
Bremse | Shimano XTR |
Bremsen-Disc vorne | 160 mm |
Bremsen-Disc hinten | 140 mm |
Laufräder | Bontrager Race XXX Lite Carbon |
Reifen | Bontrager XRD Team Issue 2,1“ |
* mit Conti-Einheitsreifen
Trek Elite 9.9 SSL (Modelljahr 2011) im Vergleichstest
Der gutmütige, gut kontrollierbare CC-Racer Elite zeichnet sich auch durch seine Tourenfähigkeit aus. Komfort ist aber Mangelware.