Storck bleibt Storck – mit gestreckter Geo, unnachgiebig und giftig prescht das robuste Storck Rebel Nine G3 XTR voran. Das Handling ist was für beinharte Racer.
Storck bleibt Storck – mit gestreckter Geo, unnachgiebig und giftig prescht das robuste Storck Rebel Nine G3 XTR voran. Das Handling ist was für beinharte Racer.
Was uns gefällt:
Hochsportliche Position
Zuverlässige Parts
Was uns nicht gefällt:
Höheres Gewicht
Kaum Komfort
Testurteil
Wer sich für ein Hardtail der deutschen Kultschmiede entscheidet, weiß in der Regel genau, was er will: ein Bike mit maximaler Steifigkeit, unnachgiebig, mit klassisch, rennsportlicher Geometrie – ein Hochgeschwindigkeitsfahrrad eben. Das Storck Rebel Nine G3 XTR passt da exakt ins Beuteschema, auch wenn die Steifigkeiten dieses Jahr „nur“ sehr gut sind.
Dennoch kratzt das Storck Rebel Nine G3 XTR sehr direkt, rasiermesserscharf über den Trail, die gestreckte Sitzposition macht das Rad jedoch etwas sperrig, sorgt nicht gerade für Gelassenheit – Vollgas ist bei Storck eben programmiert. Dass das Storck Rebel Nine G3 XTR dennoch berghoch dem Feld ein wenig hinterher rollt, liegt primär am Gewicht: Fox-Gabel in einfachster Ausführung, eher schwere Laufräder, kein sehr leichter Rahmen – das summiert sich auf fast 10 Kilo. Im Downhill ist erneut der harte Hund unter den Rennfahrern gefragt: Der sehr steile Lenkwinkel und das unnachgiebige Heck erfordern viel Aufmerksamkeit, um den agilen Charakter des Storck Rebel Nine G3 XTR genießen zu können.
Modelljahr | 2015 |
---|---|
Preis | 4798 Euro |
Gewicht | 9,95 kg * |
Rahmengewicht | 1280 g |
Federgabel (Gewicht) | 1762 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | S, M, L |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkwinkel | 71,5 ° |
Sitzwinkel | 74 ° |
Reach | 440 mm |
Sitzrohr | 458 mm |
Oberrohr | 615 mm |
Steuerrohr | 95 mm |
Radstand | 1104 mm |
Kettenstrebenlänge | 436 mm |
Federgabel | Fox 32 Float Evolution |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Shimano XTR |
Schalthebel | Shimano XTR (2 x 11) |
Kurbel | Shimano XTR |
Umwerfer | Shimano XTR |
Bremse | Shimano XTR Race |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | DT Swiss M 1700 Spline |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Schwalbe Rocket Ron LS 2,25" |
* Gewicht Komplettbike ohne Pedale
Storck Rebel Nine G3 XTR (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Storck bleibt Storck – mit gestreckter Geo, unnachgiebig und giftig prescht das robuste Storck Rebel Nine G3 XTR voran. Das Handling ist was für beinharte Racer.