Ein wahres Storck! Bis in die letzte Carbon-Faser auf Steifigkeit und Vortrieb gepolt, ist das Rebel Nine eine Waffe für ultraschnelle Strecken. Hartes Heck und zu bissiges Handling rauben den Fahrspaß.
Ein wahres Storck! Bis in die letzte Carbon-Faser auf Steifigkeit und Vortrieb gepolt, ist das Rebel Nine eine Waffe für ultraschnelle Strecken. Hartes Heck und zu bissiges Handling rauben den Fahrspaß.
Was uns gefällt:
Hohe Steifigkeiten
Sehr direktes Handling, ...
Was uns nicht gefällt:
... aber ins Nervöse tendierend
Quasi null Rahmenkomfort
Testurteil
Gemeinhin gilt Storck als Synonym für Steifigkeit – die Hessen-Hardtails gehören stets zu den unnachgiebigsten, den in Kraftfluss und Handling humorlosesten Hardrockern auf der Rennstrecke oder der Tour. Wen wundert‘s, dass auch das Rebel Nine mit dem Prädikat „sehr steif“ aus dem Labor rollt. Nur KTM und Rotwild erzielen bessere Werte.
Zusammen mit der vorgerückttiefen, arg gestreckten, etwas unkommoden Sitzposition kennt das Storck dann auch nur eine Richtung: voran, und zwar zügig. Das nicht ganz ideale Gewicht fällt bei der Vortriebs- und Uphill-Sause wenig auf, der harte Gang schon: 34:40 Zähne als kleinster Klettergang sind nichts für zarte Waden. Überhaupt: Genuss-Biker haben auf dem Rad wenig verloren. So fordert das rasiermesserscharfe, extrem direkte, durch den steilen Lenkwinkel sich hart an der Grenze zur Nervosität bewegende Handling den erfahrenen Rennfahrer und Tempobolzer. Ähnliches gilt für das im Vergleich zur immer sanft mütiger werdenden Konkurrenz fast unwirklich harte Heck. Jedes Stößchen vom Untergrund lässt buchstäblich die Zähne klappern, die Rückenwirbel scheppern und am Ende Arme und Beine ermüden. Knackiges Fazit von Tester Thomas Schmitt: „Very old school.“
Modelljahr | 2016 |
---|---|
Preis | 4298 Euro |
Gewicht | 9,68 kg |
Rahmengewicht | 1310 g |
Federgabel (Gewicht) | 1660 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | S, M, L |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federgabel | Fox 32 Float Perform. Remote |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT (1 x 11) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | - |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Sattelstütze | Storck Monolink MLP150 31,6 mm |
Laufräder | DT Swiss XR1501 Spline One |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Schwalbe Rocket Ron LS 2,25" |
Testurteil | Gut (185 Punkte) |
Storck Rebel Nine G3 Race 1x11 (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Ein wahres Storck! Bis in die letzte Carbon-Faser auf Steifigkeit und Vortrieb gepolt, ist das Rebel Nine eine Waffe für ultraschnelle Strecken. Hartes Heck und zu bissiges Handling rauben den Fahrspaß.