Wer ein klassisch-rassiges, zielstrebiges Hardtail mit direktem, dennoch sicherem Handling sucht, sitzt auf dem Stevens Tremalzo goldrichtig. Der Alu-Rahmen ist äußerst robust, aber schwer und wenig komfortabel.
Wer ein klassisch-rassiges, zielstrebiges Hardtail mit direktem, dennoch sicherem Handling sucht, sitzt auf dem Stevens Tremalzo goldrichtig. Der Alu-Rahmen ist äußerst robust, aber schwer und wenig komfortabel.
Was uns gefällt:
Agil, direkt, sportlich
Sehr gute (XT-)Ausstattung
Was uns nicht gefällt:
Sehr schwerer Alu-Rahmen
Geringer Fahrkomfort
Testurteil
Tremalzo! Schon beim Gedanken an die 2000-Höhenmeter-Kurbelei auf den legendären Gardasee-Berg schlägt das Tourenbiker-Herz Salti. Und das Stevens Tremalzo? Ist der Kumpel, den man gerne dabeihätte.
Kein Wunder, bauen die Hamburger doch stets vortriebsorientierte Hardtails, denen keine Schotterpiste zu mühevoll, kein Uphill zu steil ist. Das eidottergelbe Stevens Tremalzo macht keine Ausnahme, die Sitzposition ist sportlich-lang, aber nicht zu gestreckt. Das klassisch-direkte Handling neckt den Sportsgeist ebenso, versprüht Esprit, ohne Freunde gemütlicher Gangart zu überfordern.
Letztere kann man aber getrost vergessen, trotz des nur mittelmäßigen Gesamtgewichts klettert das Stevens Tremalzo zielstrebig gen Gipfel – lässt ob des bockharten Hecks aber etwas Traktion vermissen.
Auch im Talschuss reicht das Stevens Tremalzo Schläge recht unfiltriert in des Bikers Rückenmark, der Reba-Federgabel fehlt es im mittleren Hubbereich dito an Komfort. Hartgesottene Hardtail-Artisten wird das kaum stören, zumal es dem Stevens Tremalzo nicht an Spurtreue mangelt. Länge läuft halt. Dazu verrichten die Shimano-XT-Bremsen einen fabelhaften Job, und die Conti-Pneus beißen herzhaft in den Untergrund.
Der Alu-Rahmen? Ist top verarbeitet, die offene Zugführung gefällt weniger – wie das zünftige Gewicht.
Modelljahr | 2015 |
---|---|
Preis | 1699 Euro |
Gewicht | 11,6 kg |
Rahmengewicht | 2070 g |
Federgabel (Gewicht) | 1644 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 16, 18, 20, 22 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 18 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Rock Shox Reba RL Remote |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT (3 x 10) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Sattelstütze | Oxygen Scorpo 31,6 mm |
Laufräder | DT Swiss M1900 |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Continental X-King RS 2,2" |
Stevens Tremalzo (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Wer ein klassisch-rassiges, zielstrebiges Hardtail mit direktem, dennoch sicherem Handling sucht, sitzt auf dem Stevens Tremalzo goldrichtig. Der Alu-Rahmen ist äußerst robust, aber schwer und wenig komfortabel.