Mit dem sehr leichten Stevens Tremalzo ist das Sammeln von Höhenmetern ein Klacks. Sportlich positioniert, fliegt der Stevens-Pilot förmlich bergauf, genießt beste Beschleunigung. Bergab ist etwas Bike-Erfahrung hilfreich.
Mit dem sehr leichten Stevens Tremalzo ist das Sammeln von Höhenmetern ein Klacks. Sportlich positioniert, fliegt der Stevens-Pilot förmlich bergauf, genießt beste Beschleunigung. Bergab ist etwas Bike-Erfahrung hilfreich.
Was uns gefällt:
Top Sport-Geometrie
Leicht, toller Kletterer
Sehr gute Ausstattung
Was uns nicht gefällt:
Bergab wenig Reserven
Testurteil
Let’s get ready to race: Wer sich für ein Stevens entscheidet, erhält traditionell ein Bergrad mit höchst sportlicher Attitüde. Auch das nur 11,7 Kilo wiegende Stevens Tremalzo macht sofort klar, dass der 2000-Höhenmeter-Ritt über den gleichnamigen, legendären Pass am Gardasee ein vergnüglicher wäre: Sportive und leicht gestreckte Sitzhaltung, eher steile Winkel sowie eine tiefe Front, dank derer das Vorderrad auch im hochprozentigen Anstieg nie tänzelt – das fetzt (bergauf)! Auch sonst ist alles für den Uphill-Spaß angerichtet, etwa mittels kleinem Berggang (Übersetzungsverhältnis 22:36) oder der relativ leichten Laufräder, die sich Alleskönmunter beschleunigen lassen.
Fällt der Weg ins Tal, hilft jedoch eine zupackende Hand am Volant. Das per se drehfreudig-direkte Handling tendiert dann eine Spur zu viel ins Nervöse, die harten und rollfreudigen „Holzreifen“ erzeugen wenig Grip – immerhin agiert die Reba-Gabel komfortabel und schluckfreudig, verzögern die Deore-Bremsen absolut zuverlässig. Apropos: Abgesehen von den bewährten Stoppern verbauen die Hamburger ausschließlich SLX- und XT-Parts von Shimano – auch das führt zum geringen Gesamtgewicht trotz des wenig diätischen Rahmens. Bis auf den fehlenden Kettenstrebenschutz passen auch die Details.
Modelljahr | 2014 |
---|---|
Preis | 1599 Euro |
Gewicht | 11,7 kg |
Rahmengewicht | 1899 g |
Federgabel (Gewicht) | 1616 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 16, 18, 20, 22 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 18 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Rock Shox Reba RL Remote |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano SLX (3 x 10) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Shimano Deore |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Shimano XT/Oxygen Scorpo SSL |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Continental X-King 2,2" |
Stevens Tremalzo (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Mit dem sehr leichten Stevens Tremalzo ist das Sammeln von Höhenmetern ein Klacks. Sportlich positioniert, fliegt der Stevens-Pilot förmlich bergauf, genießt beste Beschleunigung. Bergab ist etwas Bike-Erfahrung hilfreich.