Sledge Hammer! Das mächtigste Stevens aller Zeiten punktet mit ausbalanciertem Handling, abfahrtslastigen Parts und Komfortfahrwerk. Bergauf und in der Ebene „zäh“.
Sledge Hammer! Das mächtigste Stevens aller Zeiten punktet mit ausbalanciertem Handling, abfahrtslastigen Parts und Komfortfahrwerk. Bergauf und in der Ebene „zäh“.
Was uns gefällt:
Gelungene Geometrie
Zumeist starke Parts
Was uns nicht gefällt:
Bike/Rahmen schwer
Weniger Heck-Reserven
Testurteil
Traditionell ist Stevens im Marathon- und Tour-Segment heimisch. Dass es die Hamburger aber auch krachen lassen, beweist die Ausstattung des Stevens Sledge ES: riesige Bremsscheiben vorne/hinten, fetter Vorderradreifen, bocksteife Fox-36-Federgabel, Federbein mit Ausgleichsbehälter, Syntace-Lenker der Marke Extrabreit – mit Kettenführung (oder 1 x 11-Antrieb) wäre der Abfahrtsspaß perfekt. Dumm nur, dass die Enduro-Götter den Up- vor den Downhill gesetzt haben. Denn da tut sich das Stevens Sledge ES mit steifem, aber gewichtigem Alu-Rahmen buchstäblich schwer: 14,4 Kilo sind kein Pappenstiel, die kompaktkurze Sitzposition sorgt ebenfalls für zwangsweise entspanntes Hochradeln.
Immerhin: Der viergelenkige Hinterbau agiert dabei recht neutral, bei guter Traktion. Und bergab? Da lobten die Tester das gelungene, nicht zu träge Handling sowie die ausbalancierte Position: „Sicher zu fahren, man ist zentral im Bike integriert“, so MountainBIKE-Leser Thorsten Kraft. Auch die angesprochenen Parts wie die genial dosierbaren Bremsen wecken Vertrauen, die Fox-Forke werkelt schluckfreudig, harmoniert schön mit der feinfühlig ansprechenden Heckfederung. Letztere rauscht jedoch auch bei wenig Negativfederweg bei gröberen Stößen durch den Hub – das garantiert hohen Komfort, lässt aber Reserven vermissen.
Modelljahr | 2015 |
---|---|
Preis | 3499 Euro |
Gewicht | 14,4 kg |
Rahmengewicht | 3870 g |
Federgabel (Gewicht) | 2169 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 16, 18, 20, 22 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 18 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Fox 36 Talas Factory |
Federweg getestet | 130+160 mm |
Federbein | Fox Float X CTD Factory |
Federweg getestet | 160 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT (2 x 10) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 203 mm |
Bremsen-Disc hinten | 203 mm |
Sattelstütze | Kind Shock LEV Integra (Vario) |
Laufräder | DT Swiss E 1700 Spline |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Schwalbe M. Mary/R. Razor TLE 2,35" |
Stevens Sledge ES (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Sledge Hammer! Das mächtigste Stevens aller Zeiten punktet mit ausbalanciertem Handling, abfahrtslastigen Parts und Komfortfahrwerk. Bergauf und in der Ebene „zäh“.