Wer einen verlässlichen und besonders sicheren Tourenbegleiter sucht, findet mit dem Stevens Jura ES einen treuen Freund. Etwas schwer, dafür preislich attraktiv.
Wer einen verlässlichen und besonders sicheren Tourenbegleiter sucht, findet mit dem Stevens Jura ES einen treuen Freund. Etwas schwer, dafür preislich attraktiv.
Was uns gefällt:
Sicheres Handling
Feinfühliges Fahrwerk
Sehr solide Ausstattung
Was uns nicht gefällt:
Hohes Gewicht
Testurteil
Eigentlich ist Stevens bekannt für leichte, vortriebsgierige Bikes. Das preislich sehr attraktive Stevens Jura ES schlägt da wie das Enduro Sledge (MB 12/14) ein wenig aus der Art, wiegt ohne Vario-Stütze über 13 Kilo. Gründe: Der Alu-Rahmen wurde von den Hamburgern nicht gerade auf Diät gesetzt, bei der Ausstattung liegt der Fokus auf Zuverlässigkeit, nicht auf Leichtbau.
Das freut den Tourenbiker, denn das Stevens Jura ES rollt als einziges Testbike auf verstärkten 2,35"-Breitreifen, die Shimano-XT-Komponenten sind wie die DT-Swiss-Laufräder eh bar jeder Kritik. Was auch für die ausgewogene, zentrale, nur leicht gestreckte Sitzposition gilt, die dem Biker Vertrauen und Sicherheit schenkt.
Im Talschuss gehört das Stevens Jura ES dann auch zu den Stars im Test, der flache Lenkwinkel sorgt für superbe Laufruhe, dank kurzer Kettenstreben wirkt es dennoch nie zu kurvenfaul. Auch das feinfühlige, aktive Fox-Fahrwerk passt zur Trail-Affinität des Stevens Jura ES, die angesprochenen Anbauteile sowieso.
Berghoch ist dafür eher der Schongang angesagt. Das hohe Gewicht bremst spürbar, durch die bergaborientierte Geometrie fehlt etwa der Druck auf Lenker und Pedal. Zudem zieht sich der Viergelenker unter Kettenzug spürbar zusammen, der Fahrer hängt im Heck, die Wippunterdrückung (per Lenkerfernbedienung) ist ratsam.
Modelljahr | 2015 |
---|---|
Preis | 2599 Euro |
Gewicht | 13,2 kg |
Rahmengewicht | 3260 g |
Federgabel (Gewicht) | 1785 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 16, 18, 20, 22 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 18 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Fox 32 Float Factory |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Fox Float CTD Factory |
Federweg getestet | 120 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT (3 x 10) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Oxygen Scorpo |
Laufräder | DT Swiss M 1700 Spline |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Schwalbe N. Nic/R. Ralph TLE 2,35" |
Stevens Jura ES (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Wer einen verlässlichen und besonders sicheren Tourenbegleiter sucht, findet mit dem Stevens Jura ES einen treuen Freund. Etwas schwer, dafür preislich attraktiv.