Knackig, knackig, was die Stevens-Truppe mit dem Fluent ES an den Start schickt.
Knackig, knackig, was die Stevens-Truppe mit dem Fluent ES an den Start schickt.
Testurteil
Strammes Kampfgewicht, starke Parts, straffes Fahrwerk – der Viergelenker will nach vorne, verwandelt mit sportiver, aber dennoch komfortabler Sitzposition jede Pedalumdrehung konsequent in Vortrieb, zeigt null Pedalrückschlag, wippt kaum, zieht sich bei heftigen Antritten aber zu stark in den Federweg. Im alpinen Geläuf agiert das Rad von der Waterkant souverän. Aktiv bügelt der Hinterbau trotz geringem Hub viel weg, ist aber kein Super-Sensibelchen. Umtriebig schwirrt das Stevens zudem über den Singletrail, rast mit Schmackes um enge Turns, beschleunigt virtuos und schluckt kleine Gegenanstiege weg wie der Hamburger sein Astra.
Preis | 2199 Euro |
---|---|
Vertriebsweg | Händler www.stevensbikes.de |
Gewicht | 12,1 kg |
Rahmengewicht | 2785 g |
Federgabel (Gewicht) | 1559 g |
Getestete Rahmenhöhe | 18 '' |
Rahmenmaterial | Alu |
Lenkkopfsteifigkeit | 84,6 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 111,3 N/mm |
Steifigkeit/Gewicht-Index | 70,3 |
Federgabel | Fox 32 F100 RL |
Federweg getestet | 106 mm |
Federbein | DT Swiss XM180 |
Federweg getestet | 127 mm |
Kurbel | Shimano XT |
Innenlager | Shimano XT |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Kassette | Shimano XT 11–32 |
Naben | Shimano XT |
Felgen | Mavic XM317 |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic 2,25" |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Vorbau | Oxygen Scorpo |
Vorbaulänge | 90 mm |
Lenker | Oxygen Scorpo SL |
Lenkerbreite | 630 mm |
Sattel | Oxygen Speedline |
Sattelstütze | Scorpo SL |
Stevens Fluent ES im Vergleichstest
Mit dem Fluent auf die flotte Tour. Das Stevens überzeugt mit aktivem Fahrwerk als agiler und schneller Sport-Tourer. Prima Ausstattung.