Kein Sprinter bergauf, kein Rockstar bergab, aber ein ausgewogener und effizienter Rouleur. Kleine Anpassungen im Baukasten machen Sinn.
Kein Sprinter bergauf, kein Rockstar bergab, aber ein ausgewogener und effizienter Rouleur. Kleine Anpassungen im Baukasten machen Sinn.
Was uns gefällt:
Tritteffiziente Position
Tiefer Schwerpunkt
Was uns nicht gefällt:
Steiler Lenkwinkel
Vorderrad steigt früh
Testurteil
Steppenwolf schöpfte aus dem hauseigenen Baukastensystem und schickte das Taiga 29 Pro mit einer Rock Shox Reba SL statt der sonst verbauten Recon-Forke zum Test – was rund 100 g Gewicht spart. Dennoch ist das Taiga kein Fliegengewicht, reiht sich so im Bergauf-Wettstreit eher im hinteren Feld ein. Zudem braucht es Körpereinsatz, um das Vorderrad in steilen Stichen am Boden zu halten.
In der Ebene besticht dafür die tritteffiziente Sitzposition sowie die direkte, präzise Lenkung – speziell in langgezogenen Kurven, wo das Taiga zudem dank tiefem Schwerpunkt satt und sicher liegt. In engen Kehren wirkt das längere Heck (439 mm) indes etwas sperrig. Im Downhill-Sinkflug rückt der Fahrer durch steilen Lenkwinkel und langen Vorbau recht weit nach vorne, muss um die Kontrolle kämpfen. Wer mehr Trail-Fun sucht, sollte im Baukasten daher einen kürzeren Vorbau bestellen und die Performance-Reifen gegen leichtere, griffigere Evo-Modelle tauschen.
Modelljahr | 2012 |
---|---|
Preis | 1579 Euro |
Gewicht | 11,8 kg |
Rahmengewicht | 1678 g |
Federgabel (Gewicht) | 1621 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 41, 46, 50, 54 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 50 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 71,5 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 499 mm |
Oberrohr | 614 mm |
Steuerrohr | 114 mm |
Radstand | 1096 mm |
Tretlagerhöhe | 307 mm |
Federgabel | Rock Shox Reba SL |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano SLX (3 x 10) |
Kurbel | Shimano Deore |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Magura MT4 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Shimano XT/Schürmann 29er |
Reifen | Schwalbe Racing Ralph Perf. 2,25" |
Steppenwolf Taiga 29 Pro (Modelljahr 2012) im Vergleichstest
Kein Sprinter bergauf, kein Rockstar bergab, aber ein ausgewogener und effizienter Rouleur. Kleine Anpassungen im Baukasten machen Sinn.