Obwohl wir Bikes mit rund 140 mm Federweg zum Test geladen hatten, schickte Specialized die kurzhubigere Version des Stumpjumper.
Obwohl wir Bikes mit rund 140 mm Federweg zum Test geladen hatten, schickte Specialized die kurzhubigere Version des Stumpjumper.
Was uns gefällt:
Agiles Handling
Sattes Fahrwerk
Edler Rahmen
Was uns nicht gefällt:
Weniger laufruhig
Testurteil
Statt 150 mm Hub wie beim großen Stumpi gibt es 130 mm, eine etwas kürzere und steilere Geometrie – und damit ein bisschen weniger Laufruhe bei ruppigen Highspeed-Abfahrten.
Trotzdem werden technische Rumpel-Trails nicht zum Himmelfahrtskommando. Im Gegenteil, das satte Fahrwerk hält das Bike sicher am Boden und nimmt groben Schlägen souverän die Wucht.
Dazu glänzt das teure US-Carbon-Fully mit ausbalanciertem Handling: flink und direkt, aber ausreichend spurtreu. Abgerundet wird der positive Fahreindruck durch die Tretposition, bei der jeder Pedalhub sitzt.
Trotz der kurzen Kettenstreben bleibt der Vorderreifen bergauf sicher am Boden. Dazu sorgen Fahrwerk und bissige Reifen für reichlich Traktion. Die schwere Laufrad-Reifen-Kombi hemmt den Antritt des sonst leichten Bikes aber spürbar.
Die Parts sind gemessen am Preis nicht edel, eines AMs aber würdig.
Modelljahr | 2019 |
---|---|
Preis | 5699 Euro |
Gewicht | 13,3 kg |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federgabel | Rock Shox Pike RC |
Federweg getestet | 130 mm |
Federbein | Rock Shox Deluxe RT3 |
Federweg getestet | 130 mm |
Gänge und Übersetzung | 1 x 12 Gänge, 30 : 10–50 Zähne |
Schaltwerk | Sram-GX-Eagle |
Schalthebel | Sram-GX-Eagle |
Kurbel | Sram Truvativ-Descendant |
Umwerfer | – |
Bremse | Sram Guide R |
Bremsen-Disc vorne | 200 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Vario-Command Post IRcc (150 mm) |
Laufräder | Specialized/Roval Travers Carbon |
Reifen | Specialized Butcher/Purgatory 29 x 2,4" |
Testurteil | Sehr gut (208 Punkte) |
Specialized Stumpjumper ST Expert 29 (Modelljahr 2019) im Vergleichstest