Was uns gefällt:
Leichtfüßig und schnell
Fahrkomfort des Bikes
Komfort der Stütze
Was uns nicht gefällt:
Zu kurze Sattelstütze
Testurteil
Detailoptimiert geht das Edelprodukt S-Works in das Modelljahr 2011.
Mittels einer nochmals hochwertigeren Carbon-Faser und Feinheiten wie der Postmount-Bremsaufnahme spart das Chassis erneut ein paar Gramm ein. Den Erfolgsbeweis liefert das filigrane Rahmengewicht von lediglich 1018 Gramm.
Dass die Rahmensteifigkeiten dabei nicht frappierend hoch sind – was die Fahrleistungen indes nicht beschneidet –, gehört zum Komfortkonzept des Bikes.
Zusammen mit der spürbar elastischen Carbon-Stütze im schmalen 27,2-mm-Maß, die obendrein noch über einen Elastomereinsatz verfügt, ist der Fahrkomfort auf harten Strecken spürbar hoch.
So macht das sehr wendige, dynamische Stumpjumper auf schwierigen Trails Spaß, wurde aber von der im Testbike defekten Zugstufendämpfung der Specialized-Gabel ausgebremst.
Jenseits davon punktet das Bike durch seine Ausgewogenheit, seine Uphill-Stärke und seine Leichtfüßigkeit.
Modelljahr | 2011 |
---|---|
Preis | 6199 Euro |
Gewicht | 8,6 kg * |
Rahmengewicht | 1018 g |
Federgabel (Gewicht) | 1426 g |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | 15,5/17,5/19/21 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 17,5 '' |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkwinkel | 71 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 447 mm |
Oberrohr | 588 mm |
Steuerrohr | 131 mm |
Federgabel | Special. Future Shock S90 |
Federweg getestet | 90 mm |
Schaltwerk | Sram XX |
Schalthebel | Sram XX |
Kurbel | Specialized S-Works OS |
Umwerfer | Sram XX |
Bremse | Avid Elixir XX R WC |
Bremsen-Disc vorne | 160 mm |
Bremsen-Disc hinten | 140 mm |
Laufräder | Roval Control SL Carbon |
Reifen | S-Works Fast Tr. 2,0“/Reneg. 1,9“ |
* mit Conti-Einheitsreifen
Specialized Stumpjumper HT S-Works (Modelljahr 2011) im Vergleichstest
Das SJ S-Works überzeugt bei der CC-Speedhatz ebenso wie beim Marathon-Race. Probleme im Testbike bereitete die Federgabel.