Was uns gefällt:
Uphill: schnell, schneller, Stumpi!
Agiles, extrem direktes Handling
Konsequente Ausstattung, aber ...
Was uns nicht gefällt:
... 140er-Disc hinten, 90-mm-Gabel
Testurteil
Modelljahr | 2011 |
---|---|
Preis | 1699 Euro |
Gewicht | 10,5 kg |
Rahmengewicht | 1511 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 15,5/17,5/19/21 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 17,5 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 70 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 445 mm |
Oberrohr | 591 mm |
Steuerrohr | 140 mm |
Radstand | 1073 mm |
Tretlagerhöhe | 308 mm |
Federgabel | Rock Shox Reba RLT |
Federweg getestet | 90 mm |
Federbein | - |
Federweg getestet | - |
Schaltwerk | Sram X.9 |
Schalthebel | Sram X.7 |
Kurbel | Sram S-1250 |
Umwerfer | Sram X.7 |
Bremse | Avid Elixir R SL |
Bremsen-Disc vorne | 160 mm |
Bremsen-Disc hinten | 140 mm |
Laufräder | Specialized/DT Swiss X420SL |
Reifen | S-Works The Capt./Fast Tr. 2,0" |
Specialized Stumpjumper HT Comp (Modelljahr 2011) im Vergleichstest
Rennstrecke, wo bist du? Das Stumpjumper lechzt nach Siegesschampus, verführt mit enormer Schubkraft im Uphill.