„Das gehört zum Test?“ Selbst die MB-Piloten staunten beim Anblick des 29er-S-Works.
„Das gehört zum Test?“ Selbst die MB-Piloten staunten beim Anblick des 29er-S-Works.
Was uns gefällt:
Enorme Traktion
Bergab superstabil
Was uns nicht gefällt:
Im Vergleich schwer
Weniger leichtfüßig
Testurteil
Dabei sind 29“-Räder UCI-konform, und Specialized hat mit dem Arbeitsgerät von US-Olympionike Todd Wells den wohl spitzesten 29er-Pfeil im Köcher. Also: aufsitzen! Und? Von Hochrad-Gefühlen keine Spur, die Position ist sportlich-kompakt, total ins Rad integriert. Auch die ersten Trail-Meter überraschen: Dank extrem steiler Winkel reagiert das Stumpi impulsiv – und kämpft im kurvigen Part der Teststrecke dennoch um Anschluss. Das trotz respektabler Rahmenwerte höhere Gewicht, die größere Schwungmasse und die schweren Laufräder fordern beim Rausbeschleunigen und bei schnellen Kurvenwechseln Tribut. Beim Klettern birgt das S-Works durch die große Reifen-Auflagefläche enorme Traktion, wirkt nur im Antritt weniger leichtfüßig. Supersatt und stabil liegt das 29er im Downhill, ist trotz der wenig Reserven vermittelnden 90-mm-Reba die Ruhe in Person!
Preis | 6999 Euro |
---|---|
Gewicht | 9,2 kg |
Rahmengewicht | 1152 g |
Federgabel (Gewicht) | 1636 g |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | 17,5“/19“/21“ |
Getestete Rahmenhöhe | 17,5“ |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkwinkel | 71,5 ° |
Sitzwinkel | 75 ° |
Sitzrohr | 442 mm |
Oberrohr | 587 mm |
Steuerrohr | 111 mm |
Federgabel | Rock Shox Reba S29 |
Federweg getestet | 90 mm |
Federbein | - |
Federweg getestet | - |
Schaltwerk | Sram XX |
Schalthebel | Sram XX |
Kurbel | S-Works OS Carbon |
Umwerfer | Sram XX |
Bremse | Sram XX |
Bremsen-Disc vorne | 160 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Roval Control EL XC 29“ |
Reifen | S-Works Fast Trak LK 2,0“ |
Specialized S-Works Stumpjumper HT 29er im Vergleichstest
Klar, das Stumpi 29 polarisiert. Dabei ist es vor allem eines: ein sehr gutes Racebike mit vielen Stärken und kaum Schwächen.