Dass Neuentwicklungen im Segment der Racefullys zuletzt meist auf 29"-Rädern basieren, mag Traditionalisten stören, alle anderen freuen sich über die breitbandigsten Racebikes der Geschichte - wie zum Beispiel das Specialized Epic Marathon Carbon 29.
Bewertung:
Was uns gefällt:
Kompletten Artikel kaufen
Kaufberatung: die wichtigsten Fragen zum Bike-Kauf
Sie erhalten den kompletten Artikel (14 Seiten) als PDF
Exzellentes Handling
„Brain“-Hinterbau top
Geniale Detaillösungen
Breiter Einsatzbereich
Testurteil
2014 steht das Specialized-Geschoss für jedermann im Laden, die Änderungen im Vergleich zum Vorgänger sind vielfältig: So setzten die Amis den Carbon-Rahmen sowie die „Brain“-Federung auf Diät, verbesserten Geometrie und Kinematik.
Den Namenszusatz „Marathon“ trägt das Epic nicht ohne Grund. Es ist für die Langstrecke optimiert etwa mit 2 x 10-Antrieb von Sram, zwei Flaschenhaltern oder den cleveren „SWAT“-Parts. Lediglich die zu kleinen Rotoren der Magura-Stopper passen nicht ins Bild.
Technisches Filetstück des Epic ist allerdings das „mitdenkende“ Fahrwerk, das in der Praxis einen sehr hohen Reifegrad beweist. Mit je nach Gusto/Strecke vier bis sechs „Klicks im Brain“ pumpt der Hinterbau selbst im Wiegetritt nicht, macht bei Schlägen dann blitzartig auf und nutzt den Hub definiert aus – faszinierend! Spürbar digitaler agiert die Federgabel, die bei Sprintattacken ebenfalls kaum wippt, im Gelände aber zu abrupt wegsackt.
Und bergab? Hier saust und braust das Epic gnadenlos davon, begeistert Profis wie Novizen mit sagenhaft ausgewogenen Steuerkünsten.
Technische Daten
Modelljahr |
2014 |
Preis |
5999 |
Gewicht |
10,9 kg |
Rahmengewicht |
2510 g |
Federgabel (Gewicht) |
1619 g |
Vertriebsweg |
Fachhandel |
Rahmenhöhen |
S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe |
M |
Rahmenmaterial |
Carbon |
Lenkkopfsteifigkeit |
72,4 Nm/° |
Federgabel |
Rock Shox SID Brain |
Federweg getestet |
100 mm |
Federbein |
Fox/Specialized Mini-Brain |
Federweg getestet |
100 mm |
Schaltwerk |
Sram X0 |
Schalthebel |
Sram X0 (2 x 10) |
Kurbel |
Sram S-2200 |
Umwerfer |
Sram X0 |
Bremse |
Magura MT6 |
Bremsen-Disc vorne |
160 mm |
Bremsen-Disc hinten |
160 mm |
Laufräder |
Roval Control Carbon 29 |
Laufradgröße |
29 '' |
Reifen |
Specialized Fast Track/Fast Tr. Control 2,0" |
Redaktion
Specialized Epic Marathon Carbon 29 (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen mountainbike-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: