Das neue, hinreißend agile Specialized Enduro Expert Carbon 29 ist effizientes Tourenfully und brachiales Downhill-Bike in einem, setzt so Maßstäbe für ein (29")-Enduro.
Das neue, hinreißend agile Specialized Enduro Expert Carbon 29 ist effizientes Tourenfully und brachiales Downhill-Bike in einem, setzt so Maßstäbe für ein (29")-Enduro.
Was uns gefällt:
Absolut geniales Handling
Gelungenes Fahrwerk
Vielseitiger Alleskönner
Durchdachte Ausstattung
Testurteil
Mit dem Enduro begründete Specialized 1999 die gleichnamige Kategorie der "bergauf fahrbaren Bergab-Bikes". Nun, 15 Jahre später, ist das Enduro-Fieber auf dem vorläufigen Höhepunkt – und das Specialized lässt immer noch keinen Biker kalt.
Erst recht, da es nun als 26"- sowie als 29"-Fully über den Trail bolzt, was hitzige Diskussionen entfachte: der Urvater der Enduros nun ein "Riesenrad"? Abstriche in puncto Federweg muss der Endurist schon mal kaum machen. Mit 160/155 Millimeter Hub bietet das Specialized Enduro Expert Carbon 29 fast so viel wie der kleine Bruder.
Aber richtig erstaunlich ist die Geometrie: So zeichneten die Ingenieure die Kettenstreben mit 434 Millimeter fast so kurz wie am 26er. Da der Lenkwinkel um ein Grad steiler steht, ist der Radstand von 26"- und 29"-Enduro gar identisch – was ein ähnlich agil-wendiges Handling verspricht. Und? Es ist ein Fest! Mit sprudelnder Dreh- und Spielfreude, mit famoser Leichtfüßigkeit, hinreißend direkt und punktgenau dribbelt das Enduro über den Trail.
Wer 29er für spaßbefreite Gesellen hält, saß nie auf diesem Freudenspender. Aber: Bei Bedarf kann das US-Geschoss auch anders, zieht im Groben dank 29"-Wheels, nicht zu steilem Lenkwinkel und der grandiosen Pike-Federgabel sicher seine Bahnen. Der bissige Vorderreifen sowie die Vierkolben-Bremse mit großen Rotoren schenken zusätzlich Vertrauen, das Viergelenker-Heck werkelt nicht supersensibel, aber aufmerksam und mit hohen Reserven.
Shuttle hin, Lift her – der wahre Endurist strampelt aus eigener Kraft empor. Und das gelingt auf dem Enduro 29 problemlos, ja richtig flott. Der steile Sitzwinkel rückt den Fahrer in optimale Tretposition, das Heck agiert sehr antriebsneutral, der etwas (zu) lange 75-Millimeter-Vorbau sorgt für Druck auf dem Vorderrad, das in Folge selbst in steilsten Passagen brav am Boden bleibt.
Dass das nicht edel, aber zielgruppengerecht (1 x 11-Antrieb) ausgestattete Specialized Enduro Expert Carbon 29 locker unter der 13-Kilo-Marke bleibt, befeuert den Uphill-Spaß noch zusätzlich.
Modelljahr | 2014 |
---|---|
Preis | 5.299 Euro |
Gewicht | 12,7 kg * |
Rahmengewicht | 3.490 g |
Federgabel (Gewicht) | 1.895 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | L |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federgabel | Rock Shox Pike RC |
Federweg getestet | 160 mm |
Federbein | Fox Float CTD Performance |
Federweg getestet | 155 mm |
Schaltwerk | Sram X01 |
Schalthebel | Sram X01 (1x11) |
Kurbel | Sram S 2200 Carbon |
Umwerfer | - |
Bremse | Avid Elixir 7 Trail |
Bremsen-Disc vorne | 200 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | Roval Traverse 29 24 |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Specialized Butcher/Purgatory 2,3'' |
*Gewicht Komplettbike ohne Pedale.
Specialized Enduro Expert Carbon 29 (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Das neue, hinreißend agile Specialized Enduro Expert Carbon 29 ist effizientes Tourenfully und brachiales Downhill-Bike in einem, setzt so Maßstäbe für ein (29")-Enduro.