Ungemein spritzig und spaßig – mit dem Specialized Camber FSR Comp Carbon 29 wird jeder Trail zur Beute. Langstreckenfans verwöhnt indes das superleichte Chassis und der effiziente Hinterbau.
Ungemein spritzig und spaßig – mit dem Specialized Camber FSR Comp Carbon 29 wird jeder Trail zur Beute. Langstreckenfans verwöhnt indes das superleichte Chassis und der effiziente Hinterbau.
Was uns gefällt:
Grenzgeniales Handling
Leichter Carbon-Rahmen
Sehr effizientes Fahrwerk
Was uns nicht gefällt:
Schwache Bremsen
Testurteil
Rekordverdächtig leichter Carbon-Rahmen, feinfühligere Hinterradfederung – für 2014 nahm sich Specialized die dezente Kritik zu Herzen und gönnte dem Specialized Camber FSR Comp Carbon 29 ein Update. Der Charakter blieb indes unangetastet. Gut so, denn so ist das Specialized Camber FSR Comp Carbon 29 „mehr“ als ein Tourenfully, es ist (auch) ein Trail-Räuber mit Prädikat! Und das trotz nur 110 mm Federweg. Verantwortlich für reichlich Spiel und Spaß auf dem Trail ist die wie ein Maßanzug sitzende Position im bzw. auf dem Rad sowie das trotz etwas geringerer Steifigkeit – Pardon – geile Handling. Für ein 29er sensationell drehfreudig, geradezu quietschfidel saust und braust das Specialized Camber FSR Comp Carbon 29 durchs Gelände, wird dabei erst im Grenzbereich zum All-Mountain-Einsatz minimal nervös.
Leichtfüßig, flink und mit viel Druck auf der Front erklimmt es zudem steilste Stiche – noch zusätzlich befeuert von den gut rollenden Reifen und dem fast völlig wippfreien Hinterbau, der sich via „Autosag“ easy abstimmen lässt. Auch bergab hat der Viergelenker an Sensibilität gewonnen, besitzt aber immer noch eine eher progressive Kennlinie – das passt durchaus prima zum Specialized Camber FSR Comp Carbon 29-Charakter, spendet aber weniger Komfort. Die Ausstattung ist nicht edel, aber durchdacht – die „schwammigen“ Bremsen können mit der Shimano-SLX/XT-Konkurrenz jedoch nicht mithalten.
Modelljahr | 2014 |
---|---|
Preis | 3199 Euro |
Gewicht | 12,4 kg |
Rahmengewicht | 2575 g |
Federgabel (Gewicht) | 1884 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federgabel | Fox 32 Float Evolution |
Federweg getestet | 110 mm |
Federbein | Fox Float CTD Evolution |
Federweg getestet | 110 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano SLX (2 x 10) |
Kurbel | Sram S-1250 |
Umwerfer | Shimano X7 |
Bremse | Formula C1 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Sattelstütze | Specialized 2014 Alloy |
Laufräder | Specialized Disc/Roval 29 |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Specialized Ground Control 2,3"/2,1" |
Specialized Camber FSR Comp Carbon 29 (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Ungemein spritzig und spaßig – mit dem Specialized Camber FSR Comp Carbon 29 wird jeder Trail zur Beute. Langstreckenfans verwöhnt indes das superleichte Chassis und der effiziente Hinterbau.