Mit hohen Steifigkeiten und niedrigem Rahmengewicht glänzt Simplon stets beim Steifigkeit/Gewicht-Index (SGI).
Mit hohen Steifigkeiten und niedrigem Rahmengewicht glänzt Simplon stets beim Steifigkeit/Gewicht-Index (SGI).
Was uns gefällt:
tolles Rahmenkonzept
sehr agiles Handling
gute Parts, fairer Preis
Was uns nicht gefällt:
zu hohe Druckstufe
Testurteil
Das Stomp reiht sich da gerne ein: Rang 3 im Testfeld! Dass der Vorarlberger beim Gesamtgewicht nicht ganz an der Spitze mitfährt, liegt an den Parts, die Renn- und Alltagstauglichkeit geschickt paaren wie etwa die 180er-Scheibe im Heck und der breite Flatbar. Entsprechend begeistert das fein ausbalancierte, kompakte Stomp auf dem Trail mit spielerisch leichtem Handling, hält dabei dennoch sauber die Spur. Top! Eher enttäuscht waren die MB-Tester dagegen vom im Vorjahr so überzeugenden Hinterbau. Zwar stellt der Viergelenker theoretisch massig Federweg zur Verfügung und harmoniert gut mit der sportlich-straffen SID-Forke. Da der RP23-Dämpfer aber mit höchster interner Druckstufe ausgeliefert wird, spricht er spät an und wird früh progressiv. Fazit der Tester: „Ein Highvolume-Dämpfer oder eine geringere Compression würden zumindest bei leichten Fahrern besser passen.“ Bergauf bläst das Stomp dafür zur Attacke, von Wippen auf allen Kettenblättern kaum eine Spur, die Kraft geht dank der perfekten Geometrie exakt von oben ins Tretlager. Nur die rund 500 g „Übergewicht“ bremsen den Siegeshunger ein wenig. Generell zeigt das Stomp enorme Breitbandigkeit: Vom ambitionierten CC-Einsatz bis zur alpinen Tagestour deckt das edel anmutende Fully alles ab.
Das straff abgestimmte Fahrwerk ist harmonisch, die Gabel wird lediglich einen Tick progressiver als der Hinterbau.
Preis | 4870 Euro (Baukasten) |
---|---|
Gewicht | 10,3 kg |
Rahmengewicht | 2021 g * |
Federgabel (Gewicht) | 1533 g ** |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | 40/44/49/53/56 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 44 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federgabel | Rock Shox SID Team |
Federweg getestet | 104 mm |
Federbein | Fox Float RP23 |
Federweg getestet | 117 mm |
Lenkwinkel | 70,0 ° |
Sitzwinkel | 73,0 ° |
Sitzrohr | 441 mm |
Oberrohr | 581 mm |
Steuerrohr | 103 mm |
Schaltwerk | Sram X.O |
Schalthebel | Sram X.O |
Kurbel | Truvativ Noir |
Umwerfer | Shimano XTR |
Bremse | Magura Marta SL |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Felgen | DT Swiss 240s |
Naben | XR 4.2D |
Reifen | Schwalbe Rocket Ron 2,25" |
* inkl. Dämpfer ** inkl. Remote
Simplon Stomp MR-3 im Vergleichstest
Wendig und agil mit leichtem wie steifem Rahmen – das Stomp macht mit top Handling auf und abseits der Rennstrecke Spaß.