Leicht, wuselig, spritzig – das Razorblade geht voran! Top: viel Komfort und leichte, steife Laufräder. Bergauf stört die erhöhte Front.
Leicht, wuselig, spritzig – das Razorblade geht voran! Top: viel Komfort und leichte, steife Laufräder. Bergauf stört die erhöhte Front.
Was uns gefällt:
Laufräder & Bike leicht
Hoher Sitzkomfort
Was uns nicht gefällt:
Leicht nervös bergab
Vorderrad steigt früh
Testurteil
Simplon ist bekannt für Carbon-Rahmen mit ausgezeichneten Laborwerten. Auch das Razorblade 29 sahnt Bestnoten bei der Komfort- und Steifigkeitsmessung ab, speziell die vertikal flexende Sattelstütze generiert auch auf dem Trail erstaunlichen Komfort.
Apropos Trail: Spritzig sprintet das Simplon vor, wuselt mit zackiger, fast schon nervöser Lenkung durch Kurven, beschleunigt dank leichter und steifer Laufräder (bester Wert im Test) explosiv. In der Abfahrt braucht das hyperaktive Simplon jedoch eine ruhige Hand, um die Front zu bändigen.
Und auch an steilen Anstiegen bleibt die "Rasierklinge" ungewöhnlich stumpf. Das Vorderrad steigt früh – selbst mit negativ montiertem Vorbau ist die Front hoch, die Sitzposition trotz steilem Sitzwinkel leicht hecklastig.
Ein Grund: der Blocklock-Steuersatz. Dieser verhindert, dass der Lenker beim Sturz das Oberrohr trifft, baut aber hoch. Hinzu kommt das eher kurze Oberrohr.
Tuning-Tipp: längeren Vorbau montieren, um mehr Druck auf das Vorderrad zu bekommen.
Modelljahr | 2012 |
---|---|
Preis | 3.700 Euro |
Gewicht | 9,6 kg * |
Rahmengewicht | 1.256 g |
Federgabel (Gewicht) | 1.664 g |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | M/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | L |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkwinkel | 70,5 ° |
Sitzwinkel | 74 ° |
Sitzrohr | 460 mm |
Oberrohr | 598 mm |
Steuerrohr | 110 mm |
Radstand | 1.095 mm |
Tretlagerhöhe | 307 mm |
Federgabel | Rock Shox Reba RLT |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Sram X0 |
Schalthebel | Sram X0 (2x10) |
Kurbel | Sram X0 |
Umwerfer | Sram X0 |
Bremse | Magura MT8 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | DT Swiss 350/XR 400 |
Reifen | Schwalbe Racing Ralph 2,25'' |
* Komplettbike ohne Pedale
Simplon Razorblade 29 TRA 20 (Modelljahr 2012) im Vergleichstest
Leicht, wuselig, spritzig – das Razorblade geht voran! Top: viel Komfort und leichte, steife Laufräder. Bergauf stört die erhöhte Front.