Einerseits höchst agil, andererseits erfreulich komfortabel – das Simplon Razorblade 29 RS trifft viele Geschmäcker, beweist sich als flinkes Marathonbike.
Einerseits höchst agil, andererseits erfreulich komfortabel – das Simplon Razorblade 29 RS trifft viele Geschmäcker, beweist sich als flinkes Marathonbike.
Was uns gefällt:
Spielfreudig und agil
Solide Ausstattung
Recht hoher Komfort
Was uns nicht gefällt:
Weniger laufruhig
Testurteil
„Erstaunlich, wie extrem agil, ja verspielt sich ein Racebike fahren kann!“ Was die MountainBIKE-Tester (positiv) überraschte, klärt der Blick auf das Geometrie-Chart. In nomineller Größe M fällt der Flitzer aus Vorarlberg arg kurz aus, für viele „klassische M-Biker“ ist die nächste Größe wohl die bessere, um nicht zu gedrungen zu sitzen/stehen. Denn per se macht es mächtig Laune, mit der „Rasierklinge“ über den Trail und die Rennstrecke zu wetzen.
Das Gesamtgewicht fällt nicht zu hoch aus, die Steifigkeiten sind sehr gut, die breiten Reifen generieren massig Grip, ohne ansatzweise träge zu rollen – klasse! Auch das angesprochen höchst wendige Handling weckt den Sports- und Spielgeist, im Groben tendiert das Simplon Razorblade 29 RS aber trotz der stets souverän führenden Upside-down-Gabel leicht ins Nervöse. Dafür sorgen das dezent flexende hintere Rahmendreieck und die fast zu nachgiebige Sattelstütze für angenehmen Sitz- und Stehkomfort, machen so auch lange, harte Ritte nicht zur Folter.
Modelljahr | 2015 |
---|---|
Preis | 4699 Euro |
Gewicht | 9,35 kg * |
Rahmengewicht | 1284 g |
Federgabel (Gewicht) | 1730 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkwinkel | 70,5 ° |
Sitzwinkel | 73,5 ° |
Reach | 403 mm |
Sitzrohr | 410 mm |
Oberrohr | 587 mm |
Steuerrohr | 108 mm |
Radstand | 1075 mm |
Kettenstrebenlänge | 430 mm |
Federgabel | Rock Shox RS-1 |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Sram X01 |
Schalthebel | Sram X01 (1 x 11) |
Kurbel | Sram X01 |
Umwerfer | - |
Bremse | Magura MT8 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | DT Swiss XR 1501 Spline One |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Schwalbe Rocket Ron LS 2,25" |
* Gewicht Komplettbike ohne Pedale
Simplon Razorblade 29 RS (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Einerseits höchst agil, andererseits erfreulich komfortabel – das Simplon Razorblade 29 RS trifft viele Geschmäcker, beweist sich als flinkes Marathonbike.