Let’s rock’n’roll! Das Simplon Kuro 275 Pro gefällt bergauf als flinker Rouleur, glänzt im Downhill mit unverschämt wendig-dynamischem Handling. Dazu leicht und prima ausgestattet. Kauftipp!
Let’s rock’n’roll! Das Simplon Kuro 275 Pro gefällt bergauf als flinker Rouleur, glänzt im Downhill mit unverschämt wendig-dynamischem Handling. Dazu leicht und prima ausgestattet. Kauftipp!
Was uns gefällt:
Agil, spritzig, verspielt
Leichter Carbon-Rahmen
Sehr gutes Fahrwerk
Was uns nicht gefällt:
Geometrie fast zu kurz
Testurteil
Kibo und Kuro? Klingt wie Mischgetränke, sind aber die beiden brandneuen 27,5"-Fullys aus Vorarlberg. Während das Kibo den klassischen Tourenbiker umwirbt, ordnet Simplon das 160-mm-Kuro von All-Mountain bis Enduro ein – perfekt für diesen Test. Und eine perfekte Figur gab das wuchtige Carbon-Geröhr auch im MountainBIKE-Labor ab: Der Rahmen ist äußerst leicht und ausreichend steif. Da auch die hochwertige, funktionelle und zudem via Konfigurator anpassbare Ausstattung nicht sehr (aufs Gewicht) aufträgt, bleibt das Simplon Kuro 275 Pro unter der 13-Kilo-Marke – top!
Entsprechend schnell schnurrt es den Berg hoch, beschleunigt bestens, gefällt im Steilen trotz superkurzer Kettenstreben mit Traktion am Heck und Druck auf der Front (sehr kurzes Steuerrohr). Stichwort kurz: Die gedrungene Geometrie sorgt nicht nur für eine zentrale, kompakte Sitz-/Stehposition, sondern auch für ein quirlig-verspieltes, sagenhaft agil-dynamisches Lenkverhalten – da wird der Trail zum Spielplatz! Aber auch im Groben liegt das Ösi-Bike pumperlgesund, auch wenn das Handling einen Hauch früher ins Unruhige fällt als etwa beim Cube. Dafür spricht das Fahrwerk fein an und verrichtet stets unauffällig, aber tadellos seinen Dienst, Reifen und Bremsen passen perfekt zum Einsatzzweck.
Modelljahr | 2014 |
---|---|
Preis | 4199 Euro |
Gewicht | 12,9 kg |
Rahmengewicht | 2575 g |
Federgabel (Gewicht) | 1907 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federgabel | Rock Shox Pike RC DP |
Federweg getestet | 130+160 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch RT3 |
Federweg getestet | 160 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT (3 x 10) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Kindshock Lev Integra (Vario) |
Laufräder | Simplon AXM 1700-275 |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Schwalbe Hans Dampf Evo 2,35" |
Simplon Kuro 275 Pro (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Let’s rock’n’roll! Das Kuro gefällt bergauf als flinker Rouleur, glänzt im Downhill mit unverschämt wendig-dynamischem Handling. Dazu leicht und prima ausgestattet. Kauftipp!