Wenn die Vorarlberger Kohlefaser-Virtuosen einen neuen Carbon-Rahmen backen, horcht auch die Konkurrenz auf.
Wenn die Vorarlberger Kohlefaser-Virtuosen einen neuen Carbon-Rahmen backen, horcht auch die Konkurrenz auf.
Was uns gefällt:
Leicht, steif, edel
Komfortabler Hinterbau
Was uns nicht gefällt:
Handling ungewohnt
Zu schmale Laufräder
Testurteil
Zu Recht, denn das Dozer ist ein kleines Meisterwerk: superleicht, steif und gespickt mit Details wie der Carbon-Wippe, Postmount-Bremsaufnahme oder der X12-Steckachse. Schmale 11,2 Kilo sind der Lohn, die leichten Parts (Laufräder!) zeigen, wohin wortwörtlich die Reise geht: Das Dozer zielt mehr auf technische Marathons und Touren denn auf extreme AM-Abenteuer – die im Baukasten tauschbaren Drehgriffe hätten dennoch nicht sein müssen! Logo, dass das Dozer den Vortrieb zelebriert, dass es mit ultrakurzem Steuerrohr und langen Kettenstreben (445 mm) zackig klettert. Im Trail-Karussell bedarf die ungewöhnliche Geometrie zusammen mit dem tiefen Tretlager (331 mm) aber Einfahrzeit. Speziell die Front wird vom Boden fast magnetisch angezogen, selbst Fans eines tiefen Cockpits lassen da besser ein, zwei Spacer unter dem Vorbau, um das Handling neutraler zu gestalten. Dann zeigt sich das elegante Radl im Downhill angenehm unaufgeregt, der tiefe Schwerpunkt sorgt mit dem potenten VPP-Hinterbau für Laufruhe. Letzterer verwöhnt mit seiner flach-linearen Kennlinie mit prächtigem Komfort sowie Sensibilität und Traktion – nur die Endprogression könnte ausgeprägter sein. Antriebseinflüsse sind nur auf dem kleinen Blatt spürbar, aber kaum störend.
Preis | 4699 (plus Baukasten) Euro |
---|---|
Gewicht | 11,2 kg |
Rahmengewicht | 2496 g * |
Federgabel (Gewicht) | 1792 g |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | 40, 45, 50, 55 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 45 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkwinkel | 68,5 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 444 mm |
Oberrohr | 588 mm |
Steuerrohr | 99 mm |
Federgabel | Fox 32 Talas 140 RLC FIT 15QR |
Federweg getestet | 137 mm |
Federbein | Fox Float RP23 Boost Valve HV |
Federweg getestet | 160 mm |
Schaltwerk | Sram X.0 |
Schalthebel | Sram X.0 Twister |
Kurbel | Truvativ Noir 3.3 |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Magura Marta SL Mag. |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | DT Swiss 240s/XR400 |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic 2,25“ |
* mit Dämpfer
Simplon Dozer AM-3 im Vergleichstest
Wer sich auf die ungewohnte Geometrie eingeschossen hat, bekommt mit dem Dozer ein ebenso leichtfüßiges wie komfortables AM.