Geringes Gewicht bei hoher Steifigkeit und ein agiles Handling bilden beim Silverback Slider 2 eigentlich eine sehr gute Basis fürs All-Mountain-Vergnügen. Speziell bergauf erfüllt das Fahrwerk die Anforderungen nicht.
Geringes Gewicht bei hoher Steifigkeit und ein agiles Handling bilden beim Silverback Slider 2 eigentlich eine sehr gute Basis fürs All-Mountain-Vergnügen. Speziell bergauf erfüllt das Fahrwerk die Anforderungen nicht.
Was uns gefällt:
Agiles Handling
Was uns nicht gefällt:
Wenig edle Parts
Starke Antriebseinflüsse
Gabel wenig Reserven
Testurteil
Die aus Südafrika stammende, inzwischen im Schwäbischen beheimatete Firma Silverback versteht sich auf leichte Bikes.
Auch in diesem Test mischt das Silverback Slider 2 im Laborkampf vorne mit: 13,5 Kilo misst die Waage. Die Lenkkopfsteifigkeit ist ebenfalls eine der besten im Test, der Alu-Rahmen von solider Machart.
Der Rest des Tests wird für das Silverback Slider 2 allerdings zur Schlitterpartie zwischen positiven Merkmalen und deutlichen Punktabzügen. Das agile Handling gefällt beim Trail-Tanz, die zu linear federnde Sektor-Federgabel von Rock Shox bietet aber kaum Reserven fürs Grobe.
Der Hinterbau mit nur 135 mm Federweg behagt bergab durch Feinfühligkeit, bergauf schaukelt er sich jedoch im offenen Modus stark auf und zeigt Pedalrückschlag: Sobald unrhythmischer oder unter Volllast getreten wird, zieht sich der VPP-ähnliche Hinterbau zusammen und beeinflusst den Antriebsstrang.
Im Plattform-Modus des Federbeins bleibt der Hinterbau neutraler, jedoch fehlt dann die Traktion. Immerhin: Die leichte Laufrad-Reifen-Kombination spornt zu spontanen Antritten an. Auch beim Rest der Ausstattung setzen sich die gemischten Gefühle fort: Der Shimano-Antrieb/-Schaltung funktionieren auch auf Deore-Niveau gut, wirklich ansprechend sind die Parts aber nicht.
Modelljahr | 2015 |
---|---|
Preis | 1899 Euro |
Gewicht | 13,5 kg |
Rahmengewicht | 3410 g |
Federgabel (Gewicht) | 1817 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | S, M, L |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Rock Shox Sektor Gold RL |
Federweg getestet | 140 mm |
Federbein | Fox Float Evolution CTD |
Federweg getestet | 135 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano Deore |
Kurbel | Shimano M615 |
Umwerfer | Shimano Deore |
Bremse | Shimano Deore |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Sattelstütze | Sector Level |
Laufräder | Alex Volar 2.3 |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Maxxis Ardent 2,25" |
Silverback Slider 2 (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Geringes Gewicht bei hoher Steifigkeit und ein agiles Handling bilden beim Silverback Slider 2 eigentlich eine sehr gute Basis fürs All-Mountain-Vergnügen. Speziell bergauf erfüllt das Fahrwerk die Anforderungen nicht.