Das eigenständige, preislich faire Silverback Slider 1 positioniert sich mehr als reinrassiges Trail-Bike denn als breitbandiger Tourer, zeichnet sich durch wunderbare Laufruhe und sein straff-effizientes Heck aus.
Das eigenständige, preislich faire Silverback Slider 1 positioniert sich mehr als reinrassiges Trail-Bike denn als breitbandiger Tourer, zeichnet sich durch wunderbare Laufruhe und sein straff-effizientes Heck aus.
Was uns gefällt:
Sehr sicheres Handling
Effiziente Kinematik
Attraktiver Preis
Was uns nicht gefällt:
Weniger vielseitig
Schon früh setzte die ursprünglich aus Südafrika stammende, inzwischen nach Baden-Württemberg „übergesiedelte“ Marke Silverback voll auf den 27,5"-Trend. Ein Entwicklungsvorsprung, der sich nun beim Silverback Slider 1 auszahlen soll. Das wedelt mit 140 mm Federweg vorne und 135 mm am Heck über die Pfade, positioniert sich zwischen den Kategorien Tour und All- Mountain – oder in den Worten von Silverback: „It’s a high performance trail machine!“
Ein Blick aufs Geometrie-Chart stimmt zumindest freudig: Der Lenkwinkel steht in Relation zum Hub sehr flach, der Sitzwinkel steil genug, Oberrohr und Reach sind zeitgemäß lang. Trotzdem sitzt und pedaliert es sich auf dem Silverback Slider 1 nicht arg sportlich,eher komfortabel-aufrecht aufgrund der hohen Front. Zudem ist die Tretposition durch den Versatz des Sattelstütze einen Tick zu hecklastig, eine gerade Stütze wäre besser.
Entsprechend zieht das steife 12,8-Kilo-Fully nicht im ICE-Tempo gen Gipfel, die VPP-ähnliche Kinematik mit im Tretlager integriertem, unterem
Lager arbeitet jedoch wunderbar neutral, ohne mit Traktion zu geizen.
Wird’s (bergab) wilder, gefällt das nicht sehr wendige, aber äußerst laufruhige, sichere Handling ebenso wie die fein dosierbaren Shimano-Bremsen, die griffigen Pneus sowie die breiten- Felgen von Stan’s. Die Heckfederung könnte jedoch sensibler, „plusher“ agieren, um besser mit der schluckfreudigen Revelation-Forke zu harmonieren.
So generiert das Heck viel „Feedback“, aber weniger Komfort – versierte Trailbiker werden das lieben, Tourer weniger. Das gilt auch für den 1 x 11-Antrieb sowie die kleine Bremsscheibe im Heck. Generell ist die Ausstattung für den Preis aber attraktiv.
Modelljahr | 2015 |
---|---|
Preis | 2399 Euro |
Gewicht | 12,9 kg |
Rahmengewicht | 3440 g |
Federgabel (Gewicht) | 1753 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | S, M, L |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 67,5 ° |
Sitzwinkel | 74 ° |
Reach | 430 mm |
Sitzrohr | 458 mm |
Oberrohr | 603 mm |
Steuerrohr | 120 mm |
Kettenstrebenlänge | 435 mm |
Federgabel | Rock Shox Revelation RL |
Federweg getestet | 140 mm |
Fahreigenschaften ohne Motorunterstützung | Fox Float CTD Evolution |
Federweg getestet | 135 mm |
Schaltwerk | Sram X1 |
Schalthebel | Sram X1 (1 x 11) |
Kurbel | Sram X1 |
Bremse | Shimano SLX |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Sattelstütze | Sector Level |
Laufräder | Stan's 3.30/ZTR Arch EX |
Laufradgröße | 27,5'' |
Fahreigenschaften ohne Motorunterstützung | Maxxis Ardent 2,25'' |
Das eigenständige, preislich faire Silverback Slider 1 positioniert sich mehr als reinrassiges Trail-Bike denn als breitbandiger Tourer, zeichnet sich durch wunderbare Laufruhe und sein straff-effizientes Heck aus.