Mit dem RC schließt Scott die Lücke zwischen dem extravaganten Limited und dem Allround-Sportler Spark 10, der zudem für 2009 an der Front auf 120 mm aufgebohrt wird.
Mit dem RC schließt Scott die Lücke zwischen dem extravaganten Limited und dem Allround-Sportler Spark 10, der zudem für 2009 an der Front auf 120 mm aufgebohrt wird.
Was uns gefällt:
exzellentes Handling
Traction-Control
stimmig bis ins Detail
leicht, äußerst steif
Testurteil
Auffälligstes RC-Merkmal ist der durchgehende Sitzdom: Leicht, steif und optisch aufregend ist diese Reminiszenz an den Rennsport. Und kompromisslos, denn nach dem Ablängen ist die Sattelhöhe nur um maximal 4 cm variabel. Auch agiert der Spark-Pilot durch das Race-Cockpit deutlich sportiver als beim „10er“, gelungen mixt das RC die gewohnt perfekte Balance und das exzellente Handling mit windschnittiger Front. Marathon-Fan Jochen Haar: "Top: sitzen wie im Benz, rasen wie im Porsche." Entsprechend aggressiv giert das RC nach vorne, jedes Jota Kraft wandert ungefiltert in die Kette. Erst recht, wenn das Federbein via Daumenschalter in den Traction Mode geschaltet oder ganz blockiert wird. Wie seit eh und je gelingt die Hinterbau-Fernsteuerung intuitiv, spart bergauf viele Körner. Bergab schluckt der abgestützte Eingelenker selbst dicke Brocken sauber weg, harmoniert aber nicht immer perfekt mit der racigen SID-Gabel und ist im Vergleich zur 2009er Hinterbau-Konkurrenz nicht der Sensibelste. Da aber auch die Ausstattung bis ins kleinste Detail durchdacht ist, reicht es für das Spark einmal mehr zum "überragend". Selbst wenn die Zeiten alleiniger Vorherrschaft vorbei sind.
Nach gleich hohem Losbrechmoment arbeitet die SID-Forke straffer als der Hinterbau – das ist auch auf dem Trail fühlbar.
Preis | 5600 Euro |
---|---|
Gewicht | 9,8 kg |
Rahmengewicht | 1877 g * |
Federgabel (Gewicht) | 1534 g |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | S/M/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federgabel | Rock Shox SID Team |
Federweg getestet | 104 mm |
Federbein | Scott Nude TC |
Federweg getestet | 113 mm |
Lenkwinkel | 69,0 ° |
Sitzwinkel | 73,0 ° |
Sitzrohr | 730 mm |
Oberrohr | 586 mm |
Steuerrohr | 122 mm |
Schaltwerk | Sram X.O |
Schalthebel | Sram X.O |
Kurbel | Truvativ Noir |
Umwerfer | Shimano XTR |
Bremse | Avid Juicy Ultimate |
Bremsen-Disc vorne | 185 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Felgen | DT Swiss 240s |
Naben | XR 4.2D |
Reifen | Schwalbe Rocket Ron 2,25" |
* inkl. Dämpfer und Sitzdom
Scott Spark RC im Vergleichstest
Das athletischste Spark aller Zeiten! In der Gunst der MB-Racer rangiert das RC weit oben, ist wie ein F1-Bolide bis ins Detail geplant.