Richtig flott bergauf und dennoch überraschend proper bergab – das spritzige Scott Spark 740 bietet eine tolle Basis sowohl für Marathon- wie auch für Touren-Biker. Relativ teuer.
Richtig flott bergauf und dennoch überraschend proper bergab – das spritzige Scott Spark 740 bietet eine tolle Basis sowohl für Marathon- wie auch für Touren-Biker. Relativ teuer.
Was uns gefällt:
Flink, leichtfüßig, spritzig
Komfortables Fahrwerk
Prima Handling
Was uns nicht gefällt:
Weniger edle Parts
Testurteil
Im Vorjahr gehörte Scott zu den Pionieren des 27,5"-Trends, genießt nun ein Jahr Entwicklungsvorsprung auf das Gros der Konkurrenz. Und das ist der Neuauflage des legendären Spark anzumerken. Die Geometrie ist in einem Wort: tipptopp! MountainBIKE-Tester und Marathon-Pro Matthias Pfrommer: „Draufsitzen, wohlfühlen, Gas geben – wer’s sportlich mag, sitzt hier perfekt.“ Da auch das Gesamtgewicht des Schweiz-Fullys in Relation niedrig ist, steht Uphill-Freuden nichts im Wege – nur ein Klick an der „Twinloc“-Fernbedienung ist Pflicht, um den Federweg des Hecks zu straffen. Im offenen Modus schaukelt der eingelenkige Hinterbau sonst übermäßig.
Im Traktions-Modus ist der Name dafür Programm, flink und ausdauernd kraxelt das Scott Spark 740 empor, erfreut mit sattem Druck auf Front und Pedal. Trotz des sportiven Charakters kommt auch die Abteilung Spiel und Spaß nicht zu kurz: Das zauberhaft agile, dabei nie auch nur ansatzweise nervöse Handling brilliert auf leichten wie anspruchsvollen Wegen, das 120-mm-Fahrwerk umsorgt den Untergrund mit sensiblem Ansprechverhalten, ist äußerst komfortabel und wirkt sogar überraschend „satt“. In puncto Ausstattung kann das teure Bike der Edelmarke nicht ganz mit der Konkurrenz Schritt halten, jedoch passen die Parts gut zu diesem Flitzer.
Modelljahr | 2014 |
---|---|
Preis | 2799 Euro |
Gewicht | 12,6 kg |
Rahmengewicht | 2850 g |
Federgabel (Gewicht) | 1869 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Fox 32 Float Evolution Remote |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Fox Nude CTCD |
Federweg getestet | 85+120 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano SLX (3 x 10) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Shimano Deore |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Sattelstütze | Syncros FL 2.5 |
Laufräder | Shimano Deore/Syncros XC |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Schwalbe Rocket Ron Perf. 2,25" |
Scott Spark 740 (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Richtig flott bergauf und dennoch überraschend proper bergab – das spritzige Scott Spark 740 bietet eine tolle Basis sowohl für Marathon- wie auch für Touren-Biker. Relativ teuer.