Das Scott Spark 700 Plus Tuned ist ein All-Mountain vom Feinsten. Wipparmer Hinterbau, ausreichend Federweg und breite Reifen erzeugen Laufruhe. Dennoch ist das Scott Spark 700 Plus Tuned keinesfalls träge, glänzt mit Agilität und Vortriebswillen. Top!
Bewertung:
Was uns gefällt:
Kompletten Artikel kaufen
Test: 5 edle Carbon-Fullys (Jahrgang 2017)
Sie erhalten den kompletten Artikel (13 Seiten) als PDF
Hinterbau liegt satt
Leichter Carbon-Rahmen
Hohe Traktion, viel Vortrieb
Supersicheres Handling
Testurteil
Das Scott Spark ist unter den Race- und Tourenfullys eine feste Größe. Nun stellt Scott ein Plus-Modell mit All-Mountain-Potenzial vor.
Die fetten Reifen prägen nicht nur optisch den Charakter des Scott Spark Plus. 2,8 Zoll Reifenbreite sollen für mehr Laufruhe, besseres Überollverhalten, optimale Traktion und viel Trail-Potenz sorgen.
Spannend dabei: Die Basis-Konstruktion des neuen Scott Spark stammt aus dem Race-Millieu, wurde darauf ausgelegt, für Scott-Teamfahrer Nino Schurter für Olympia ein Sieger-Fully bereitzustellen. Dass er gerade eben damit die Weltmeisterschaft gewann, zeugt vom Können der Scottys.
Dank Plattformbau ist bei Scott aber nicht nur ein Race-Spark entstanden. Die Modellfamilie, mit schlanken Oberrohren und Sitzstreben sowie fettem Unterbau (Unterrohr und Kettenstrebe), bringt vom 29er-Race-Spark bis zum üppigen 27,5-Plus-Bike eine ganze Latte an neuen Bikes hervor. Diesen wurde nicht nur eine Schlankheitskur verordnet, sondern sie erhielten eine völlig neue Kinematik mit neu platziertem Dämpfer. Beim alten Scott Spark hing er noch am Oberrohr
Det Göckeritz
Leicht ist das Scott Spark 700 Plus Tuned auch, weil es bis ins kleinste Detail auf Carbon setzt. Sogar das Schaltauge wird von Kohle umrandet.
Dass sich die Entwicklermühen gelohnt haben, zeigt bereits der Blick aufs Gewicht. Lediglich 2300 g bringt der zudem äußerst steife Rahmen auf die Waage. Komplett wiegt das Scott Spark 700 Plus Tuned sogar nur 11,6 kg – mit Plus-Reifen!
Bestückt mit den neuen Maxxis Rekon+ legt das Scott Spark 700 Plus Tuned auf Trails los wie die Feuerwehr. Die Karkasse der Reifen ist im Gegensatz zu den Schwalbe-Reifen (auf die Scott im Vorjahr setzte) etwas robuster, wodurch diese deutlich stabiler stehen. Dem Scott Spark 700 Plus Tuned verleihen sie ordentlich Traktion und fangen sogar kleine Stöße ab. Wird es grob, sorgt der neue Hinterbau mit 120 mm Hub für Sicherheit und Komfort.
Im Gegensatz zum Vorgänger, der eher früh wegsackte, liegt das neue Scott Spark 700 Plus Tuned richtig satt. Dazu passt auch die stabile Fox-Front.
Det Göckeritz
Umgedrehter Dämpfer: Das sogenannte Trunnion-Federbein ragt tief in den robusten Unterbau.
Das Scott Spark 700 Plus Tuned vermittelt eine unglaubliche Sicherheit – auch mit ein Verdienst des flachen Lenkwinkels. Weniger versierte Biker müssen sich vorsehen, dass sie von diesem Mega-Fahrwerk nicht zum Übermut verleitet werden. Bei aller Robustheit ist das Scott Spark 700 Plus Tuned überraschend wendig geblieben, lässt sich mit wenig Kraft in die Kurve legen.
Trotz der Bergab-Potenz: Die Sitzposition ist ein wenig gestreckter als bei All-Mountains üblich. Zudem wandert über das kurze Steuerrohr Druck auf die Front, was für massig Vortrieb im Anstieg sorgt. Hier unterstützt auch der wipparme Hinterbau mit Scott-üblichem, fernbedienbarem Lockout-/Traction-Mode.
Technische Daten
Modelljahr |
2017 |
Preis |
7800 Euro |
Gewicht |
11,6 kg |
Rahmengewicht |
2300 g |
Federgabel (Gewicht) |
1828 g |
Gewicht Laufräder |
4189 g |
Vertriebsweg |
Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen |
S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe |
L |
Rahmenmaterial |
Carbon |
Lenkkopfsteifigkeit |
74,8 Nm/° |
Federgabel |
Fox 34 Float Factory Air Boost |
Federweg getestet |
130 mm |
Federbein |
Fox Nude DPS Evol |
Federweg getestet |
120 mm |
Gänge und Übersetzung |
1 x 12: 32 Zähne vorne, 10–50 Zähne hinten |
Schaltwerk |
Sram XX1 Eagle |
Schalthebel |
Sram XX1 Eagle |
Kurbel |
Sram XX1 |
Umwerfer |
- |
Bremse |
Sram Level Ultimate |
Bremsen-Disc vorne |
180 mm |
Bremsen-Disc hinten |
180 mm |
Sattelstütze |
Fox Transfer (Vario 150 mm) |
Vorbau |
Syncros FL 1.5 60 mm |
Lenker |
Syncros FL 1.0 760 mm |
Naben |
Syncros TR 1.5 Plus |
Laufradgröße |
27,5+ |
Reifen |
Maxxis Rekon+ Maxx-Terra/-Speed 27,5 x 2,8 |
Testurteil |
Überragend (233 Punkte) |
Geometrie
MountainBIKE
MountainBIKE Scott Spark 700 Plus Tuned Geometrie
Bike Profil
MountainBIKE
MountainBIKE Scott Spark 700 Plus Tuned Profil
Scott Spark 700 Plus Tuned (Modelljahr 2017) im Vergleichstest
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen mountainbike-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: